Preise ab 54,90 € + Privatrezept 19,00 €
Inklusiver KOSTENLOSE Expresslieferung am Folgetag
Der Ginoring ist ein empfängnisverhütender Vaginalring von Exeltis. Jeder Ring gibt zwei verschiedene Arten von Hormonen langsam in den Blutkreislauf ab. Der Ring ist ein kombiniertes hormonelles Verhütungsmittel für Frauen.
Fordern Sie ein Rezept an, indem Sie die Konsultation starten.
Beantworten Sie einen 2-minütigen Fragebogen zu Ihrer Gesundheit, danach wird einer unserer Ärzte Ihnen eine Behandlung empfehlen und ein Rezept ausstellen.
Wählen Sie die Packungsgröße aus, um die Bestellung zu vervollständigen. Ihr Rezept wird direkt im Anschluss von der Versandapotheke bearbeitet.
Unsere Server sind 100 % sicher und Sie können Ihre Medikamente vertraulich bestellen. Ihre medizinischen Informationen sind verschlüsselt und werden niemals mit anderen außer unseren EU-lizenzierten Ärzten geteilt. Unsere Partnerapotheke wird von allen relevanten Regulatoren in Großbritannien überwacht.
Der GinoRing beinhaltet Etonogestrel (11 mg pro 1 Ring) = Etonogestrel (Freigabe: 0,12 Milligramm pro Tag pro 1 Ring) und Ethinylestradiol (3,474 mg pro 1 Ring) = Ethinylestradiol (Freigabe: 0,015 Milligramm pro Tag pro 1 Ring). Weitere Bestandteile sind: Poly(ethylen-co-vinylacetat) (72:28) Polyurethan.
Der GinoRing kann von der Anwenderin selbst in die Vagina eingelegt werden. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage bezüglich der Anwendung genau durch. Um die kontrazeptive Wirksamkeit zu erreichen, muss der GinoRing wie in der Packungsbeilage angegeben angewendet werden.
Der Verhütungsring wird immer am gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit eingeführt und nach 21 Tagen wieder zur gleichen Uhrzeit entfernt. Nach den 21 Tagen folgt eine 7-tägige Pause bis zur nächsten Anwendung mit einem neuen Ring.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage über mögliche und unerwünschte Nebenwirkungen und Gegenanzeigen genau durch. Da der GinoRing ein hormonelles Kombinationspräparat hat, ist das Risiko für die Ausbildung eines Blutgerinnsels höher, als wenn Sie keine verwenden. Allgemein besteht bei Frauen, die die ein hormonelles Verhütungsmittel nehmen, eine erhöhte Gefahr für Blutgerinnsel und Thrombosen. Wenn eine Störung der Gerinnung oder weitere Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhte Blutfettwerte vorliegen sowie bei Frauen, die rauchen, übergewichtig, herz- oder nierenkrank sind, an Migräne leiden oder über 40 Jahre alt sind, wird von der Einnahme hormoneller Verhütungsmethoden abgeraten.