Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name oder IP-Adresse.
Die DSGVO bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO).
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
APO GLOBAL LIMITED
Ibex House, 61 Baker Street, Weybridge, KT13 8AH, Greater London, United Kingdom.
Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar über:
heyData GmbH, Schützenstraße 5, 10117 Berlin, www.heydata.eu,
E-Mail: datenschutz@heydata.eu
Tech Revenues Limited, Florinis 7, Greg Tower, 2nd Floor, 1065 Nicosia, Zypern, fungiert gemäß Art. 27 DSGVO als Vertreter von APO GLOBAL in der Europäischen Union für Datenschutzangelegenheiten.
Der Umfang der Datenverarbeitung, die jeweiligen Zwecke sowie die zugrunde liegenden Rechtsgrundlagen werden nachfolgend erläutert.
Als Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten kommen grundsätzlich in Betracht:
Soweit wir Daten an Dienstleister oder sonstige Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, gewährleisten wir die Sicherheit der Datenübermittlung, sofern für das betreffende Land (z. B. Vereinigtes Königreich, Kanada oder Israel) ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gemäß Art. 45 Abs. 3 DSGVO vorliegt.
Es kann hierbei zu Risiken für betroffene Personen kommen, etwa weil die Durchsetzung ihrer Rechte erschwert ist oder Behörden im Drittland Zugriff auf die Daten haben.
Liegt kein Angemessenheitsbeschluss vor (z. B. bei den USA), erfolgt die Übermittlung in der Regel auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, sofern nichts anderes angegeben wird.
Viele Anbieter gewähren darüber hinausgehende vertragliche Garantien, z. B. durch zusätzliche Verschlüsselungsmaßnahmen oder Verpflichtungen, betroffene Personen im Falle behördlicher Auskunftsersuchen zu informieren.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die jeweiligen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ist eine Löschung nicht möglich, weil die Daten für andere rechtlich zulässige Zwecke weiterhin erforderlich sind, wird die Verarbeitung eingeschränkt (d. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet).
Dies betrifft insbesondere Daten, die wir aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
Betroffene Personen haben uns gegenüber hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Kunden, Interessenten oder Dritte sind nur insoweit verpflichtet, uns personenbezogene Daten bereitzustellen, als dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertrags- oder sonstigen Rechtsverhältnisses erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Erhebung verpflichtet sind.
Ohne diese Daten können wir in der Regel keinen Vertrag schließen, keine Leistung erbringen oder ein bestehendes Vertragsverhältnis fortführen.
Pflichtfelder in Formularen sind entsprechend gekennzeichnet.
Grundsätzlich setzen wir keine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO zur Begründung oder Durchführung eines Vertrags- oder sonstigen Rechtsverhältnisses ein.
Sollten wir in Einzelfällen derartige Verfahren nutzen, informieren wir Sie hierüber gesondert, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, z. B. per E-Mail oder telefonisch, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Anfragen effizient zu bearbeiten und beantworten zu können.
Wir löschen die im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme erhobenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.
Von Zeit zu Zeit führen wir Kundenumfragen durch, um unsere Nutzer und deren Bedürfnisse besser kennenzulernen. Dabei verarbeiten wir die jeweils abgefragten Daten.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Kundenpräferenzen zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.
Die Daten werden gelöscht, sobald die Ergebnisse der Umfrage ausgewertet sind und keine Aufbewahrungspflicht besteht.
Wir behalten uns vor, Kunden, die bereits unsere Leistungen in Anspruch genommen oder Waren bei uns erworben haben, gelegentlich per E-Mail, SMS oder auf anderem elektronischen Wege über eigene Angebote zu informieren, sofern sie dem nicht widersprochen haben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Erwägungsgrund 47 DSGVO (Direktwerbung als berechtigtes Interesse).
Kunden können der Nutzung ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken jederzeit kostenlos widersprechen, etwa über den Abmeldelink in jeder Nachricht oder per E-Mail an die oben genannte Adresse.
Interessenten können sich zudem freiwillig zu einem kostenlosen Newsletter anmelden. Hierbei verarbeiten wir Namen und E-Mail-Adressen ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands.
Die Anmeldung erfolgt durch aktives Auswählen des entsprechenden Feldes auf unserer Website, durch Ankreuzen einer Option auf Papier oder eine andere eindeutige Handlung, mit der die Einwilligung erklärt wird.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z. B. durch Klick auf den Abmeldelink im Newsletter oder per Nachricht an unsere E-Mail-Adresse.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Mit Einwilligung der Empfänger (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erfassen wir außerdem Öffnungs- und Klickraten, um zu verstehen, welche Inhalte für unsere Empfänger relevant sind.
Der Newsletter-Versand erfolgt über das Tool ActiveCampaign (ActiveCampaign, LLC, 1 N Dearborn St., 5th Floor, Chicago, Illinois 60602, USA).
Der Anbieter verarbeitet Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikations- und Kontaktdaten in den USA. Hierdurch können Risiken für betroffene Personen entstehen (z. B. erschwerte Rechtsdurchsetzung oder behördlicher Datenzugriff).
Rechtsgrundlage für die Übermittlung in ein Drittland außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, die wir mit dem Anbieter abgeschlossen haben. Diese gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau.
Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie unter: https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy.
Unsere Website speichert Informationen auf dem Endgerät der Websitebesucher (z. B. Cookies) oder greift auf bereits gespeicherte Informationen zu (z. B. IP-Adressen). Die folgenden Abschnitte erläutern im Einzelnen, um welche Informationen es sich handelt.
Diese Speicherung und dieser Zugriff erfolgen auf Grundlage der folgenden gesetzlichen Bestimmungen:
Die anschließende Datenverarbeitung richtet sich nach den Bestimmungen der DSGVO und den folgenden Abschnitten dieser Erklärung.
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie uns keine weiteren Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt.
Diese Daten sind erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten, weshalb die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
Erfasst werden insbesondere:
Diese Daten werden ebenfalls in Logfiles gespeichert und gelöscht, sobald ihre Speicherung für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich ist, spätestens jedoch nach 14 Tagen.
Unsere Website wird von Amazon AWS gehostet.
Anbieter ist Amazon Web Services EMEA Sàrl, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikations- oder Kontaktdaten) innerhalb der EU.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unsere Website sicher und zuverlässig bereitzustellen.
Wir verwenden zudem Content Delivery Networks (CDN):
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung ausreichender Speicher- und Übertragungskapazitäten auch bei hohen Zugriffszahlen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, die von der EU-Kommission im Rahmen des Prüfverfahrens nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO genehmigt wurden.
Websitebesucher können auf unserer Website ein Kundenkonto anlegen.
Wir verarbeiten die in diesem Zusammenhang abgefragten Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Nutzern die Möglichkeit zu geben, medizinische Dienstleistungen anzufordern oder verschreibungspflichtige Medikamente zu bestellen.
Dies schließt auch die Nutzung der im Kundenkonto hinterlegten Telefonnummer ein, um bei technischen Problemen während der Bestellung oder Dienstleistung Kontakt aufzunehmen.
Websitebesucher können sich über ein Single-Sign-On-Verfahren (SSO) auf unserer Website anmelden.
Hierzu werden die bereits bei einem anderen Anbieter bestehenden Anmeldedaten verwendet, sofern der Besucher dort registriert ist.
Bei einer Anmeldung über das SSO-Verfahren erhalten wir vom jeweiligen Anbieter die Information, dass der Nutzer dort eingeloggt ist; umgekehrt erfährt der Anbieter, dass der Nutzer das SSO-Verfahren auf unserer Website verwendet.
Abhängig von den Kontoeinstellungen des Nutzers kann uns der Anbieter zusätzliche Daten übermitteln.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Anbieter des Verfahrens ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Besucher unserer Website können Medikamente bestellen. Im Rahmen der Bestellabwicklung erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Erfüllung des mit dem jeweiligen Websitebesucher geschlossenen Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit hierbei Gesundheitsdaten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten (insbesondere Telefonnummern) auch zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Abwicklung des Kaufvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Telefonnummer dient dabei ausschließlich der Klärung technischer Probleme während des Bestellvorgangs, etwa bei Unterbrechungen oder Abbrüchen der Bestellung.
Wir übermitteln die genannten Daten – soweit erforderlich – an folgende Dienstleister:
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. der jeweils abgeschlossene Auftragsverarbeitungsvertrag.
Soweit Gesundheitsdaten betroffen sind, gilt zusätzlich Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.
Besucher können über einen Link auf unserer Website ärztliche Beratung in Anspruch nehmen.
Durch Klick auf die Schaltfläche, die zu Health & Go weiterleitet, werden Nutzer auf die Website von Health & Go für telemedizinische Leistungen von Ärzten weitergeleitet.
Health & Go ist eigenständig verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten der dortigen Besucher.
Ärzte können auch Medikamente verschreiben; die Verarbeitung erfolgt dann zur Erfüllung des mit dem Besucher geschlossenen Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit Gesundheitsdaten betroffen sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.
Bei der Nutzung des Online-Apothekendienstes werden personenbezogene Daten verarbeitet, um die Identität der Nutzer sicherzustellen.
Verarbeitet werden insbesondere:
Wir übermitteln diese Daten, soweit erforderlich, an FRESCODATA LLC / ID Merit, 5838 Edison Pl Suite 210, Carlsbad CA 92008, USA, zum Zwecke der Identitätsprüfung.
Datenschutzerklärung: https://www.idmerit.com/gdpr-compliance/
Rechtsgrundlage:
Zur Zahlungsabwicklung setzen wir Zahlungsdienstleister ein, die jeweils eigenständige Verantwortliche im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind.
Die Verarbeitung der Zahlungsdaten erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Folgende Anbieter werden eingesetzt:
Beachten Sie hierzu auch Abschnitt 1.3 dieser Datenschutzerklärung über Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb des EWR.
APO GLOBAL LIMITED, Apomeds NL B.V. und Apomedical Israel Ltd. arbeiten eng zusammen.
Zur rechtssicheren Gestaltung dieser Kooperation bestehen Konzernvereinbarungen, insbesondere Vereinbarungen nach Art. 26 DSGVO über die gemeinsame Verantwortlichkeit, welche den Datentransfer und die Verarbeitung in integrierten Teams regeln.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Datenverarbeitung).
Die Zusammenarbeit betrifft auch die Nutzung von Health & Go.
Wenn Sie über unsere Website zur Health & Go-Plattform weitergeleitet werden, ist Health & Go für die dortige Datenverarbeitung eigenständig verantwortlich.
Wir verarbeiten Ihre Bestell- oder Rezeptdaten nur, wenn Sie auf der Health & Go-Website die Schaltfläche „Bestellen“ anklicken.
Wird im Rahmen einer Online-Diagnose ein Rezept ausgestellt und ein Medikament bei der Partnerapotheke bestellt, überprüft diese das Rezept und nutzt Ihre Daten zu den in Abschnitt 3 genannten Zwecken.
Soweit Gesundheitsdaten betroffen sind, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.
Die Zusammenarbeit umfasst außerdem die Verarbeitung von Daten durch domainübergreifendes Tracking (Google Analytics Cross-Site-Tracking).
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 3.11 („Verarbeitung personenbezogener Daten – Marketing/Tracking-Cookies“).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Webbrowser auf dem Endgerät des Besuchers gespeichert werden.
Sie tragen zur Benutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit der Website bei.
Soweit Cookies für den technischen Betrieb unserer Website oder deren Funktionen zwingend erforderlich sind („technisch notwendige Cookies“), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.
Insbesondere verwenden wir technisch notwendige Cookies für folgende Zwecke:
Wir nutzen Hotjar zur Analyse. Anbieter ist Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's, STJ 3141, Malta.
Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z. B. besuchte Websites, Interessen an Inhalten, Zugriffszeiten) sowie Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen) innerhalb der EU.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.
Datenschutzerklärung: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Wir verwenden TrustedShops als Gütesiegel. Anbieter ist Trusted Shops GmbH, Colonius Carré, Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf ist jederzeit möglich.
Datenschutzerklärung: https://www.trustedshops.de/impressum/#datenschutz
Wir nutzen Freshchat für den Live-Chat. Anbieter ist Freshworks GmbH, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin.
Der Anbieter verarbeitet Inhalts-, Kontakt- und Kommunikationsdaten als Auftragsverarbeiter innerhalb der EU.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf ist jederzeit möglich.
Datenschutzerklärung: https://www.freshworks.com/de/datenschutz/
Wir verwenden den Google Tag Manager für Analyse- und Werbezwecke.
Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlung in Drittländer erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wir nutzen Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) zur Analyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlung in die USA auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php
Wir verwenden Taboola zum Conversion-Tracking.
Anbieter: Taboola Inc., 16 Madison Square West, 7th Floor, New York, NY 10010, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung: https://www.taboola.com/de/policies/datenschutzerklaerung
Wir verwenden den TikTok Pixel zu Analyse- und Werbezwecken.
Anbieter: TikTok Inc., 10100 Venice Blvd, Suite 401, Culver City, CA 90232, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenübermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de
Wir nutzen Outbrain für Werbezwecke.
Anbieter: Outbrain Inc., 222 Broadway, 19th Floor, New York, NY 10038, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung: https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy
Wir nutzen Bing Ads Conversion Tracking (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA) zur Analyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Wir verwenden Cloudflare zur Sicherung unserer Anwendungen.
Anbieter: Cloudflare Inc., 101 Townsend Street, San Francisco, CA 94107, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit).
Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wir nutzen VWO (Visual Website Optimizer) zur Leistungsüberwachung.
Anbieter: Wingify Software Private Limited, Delhi, Indien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung: https://vwo.com/de/privacy-policy/
Wir nutzen Reddit Conversion Pixel zu Analysezwecken.
Anbieter: Reddit Inc., 548 Market St. #16093, San Francisco, CA 94104, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung: https://www.reddit.com/policies/privacy-policy
Wir nutzen Humanz zum Conversion-Tracking.
Anbieter: Humanz Ltd., 5th Floor, 89 New Bond Street, London W1S 1DA, Vereinigtes Königreich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenschutzerklärung: https://www.humanz.ai/PrivacyPolicy.html
Wir unterhalten Profile auf sozialen Netzwerken, um unsere Organisation und Dienstleistungen darzustellen.
Die Betreiber dieser Netzwerke verarbeiten regelmäßig Nutzerdaten zu Werbezwecken, erstellen Nutzerprofile und speichern Nutzungsdaten in Cookies.
Wir verarbeiten die Daten, die uns über unsere Profile bereitgestellt werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um auf Anfragen zu reagieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Profilbetreiber: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php
Widerspruch: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Profilbetreiber: X Internet Unlimited Company, One Cumberland Place, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://x.com/de/privacy
Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln.
Profilbetreiber: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE
Widerspruch: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft anzupassen.
Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.
Bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an die oben unter Abschnitt 1.1 angegebenen Kontaktdaten.