Flexibel und hormonfrei verhüten: Alles Wichtige zum Diaphragma, seiner Anwendung und warum Spermizide dabei eine wichtige Rolle spielen.
WeiterlesenEine Erektion ist ein komplexes Zusammenspiel von Nerven, Blutgefäßen, Hormonen und der Psyche. Funktioniert ein Teil dieses empfindlichen Systems nicht richtig, kann das zu Erektionsproblemen führen. Je besser Sie die möglichen Auslöser Ihrer Erektionsschwierigkeiten verstehen, desto gezielter können Sie und Ihr Arzt/Ihre Ärztin dagegen vorgehen.
WeiterlesenDie meisten Frauen kennen das Problem: Die Verhütung hat versagt: Was tun, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern? Die Pille danach gibt es rezeptfrei in jeder Apotheke. Wann ist sie also sinnvoll, was kann sie leisten und wann müssen andere Maßnahmen ergriffen werden?
WeiterlesenKlein, flexibel und hormonfrei: Der Verhütungsschwamm als Verhütung für Frauen - wie er schützt, wie man ihn anwendet und worauf man achten muss.
WeiterlesenErhalten Sie fundierte Einblicke aus erster Hand: Dr. Marcus Horstmann, praktizierender Urologe, informiert über aktuelle Entwicklungen in der Urologie, häufige Krankheitsbilder und moderne Behandlungsmöglichkeiten.
WeiterlesenMorgens aufstehen und schon dreht sich alles? Die Konzentration lässt nach und trotz ausreichendem Schlaf fühlen Sie sich erschöpft? Diese Anzeichen können auf einen niedrigen Blutdruck (Hypotonie) hindeuten. Glücklicherweise gibt es wirksame Strategien, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen und die Lebensqualität zu verbessern.
WeiterlesenWir erklären mit praxisnahen Tipps, welche Lebensmittel Sie besser meiden sollten, welche Cholesterinsenker-Lebensmittel in Ihren Speiseplan gehören und wieso Sie mit cholesterinarmem Essen Ihre Herzgesundheit fördern.
WeiterlesenManchmal passt die Periode einfach nicht ins Leben – sei es wegen Urlaub, einem Sportevent oder einem besonderen Anlass, z.B. der eigenen Hochzeit. Die Möglichkeit, die Periode zu verschieben, klingt da verlockend. Ein Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt hilft, die beste Methode zu finden und die Gesundheit im Blick zu behalten. Dieser Artikel erklärt, wie der Menstruationszyklus funktioniert und ob und wie man ihn mit wissenschaftlich fundierten oder natürlichen Mitteln beeinflussen kann.
WeiterlesenDie Menstruationsscheibe, oft auf „Femdisk“ genannt, ist eine moderne Alternative zu Tampons, Binden und Menstruationstassen, die immer mehr Frauen für sich entdecken. Sie ist flexibel, wiederverwendbar und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Periode zu managen – oft ohne das Gefühl, überhaupt etwas zu tragen.
WeiterlesenInformieren Sie sich aus erster Hand bei Dr. Marcus Horstmann, praktizierender Urologe, über Männergesundheit, die Behandlung von Erektionsstörungen und Fortschritte in der Urologie.
Weiterlesen