Dosierung von Wegovy

Die individuell angepasste und medizinisch überwachte Dosierung von Wegovy ist ein wichtiger Grundstein für eine effektive Gewichtsabnahme mit diesem bewährten Medikament.

Was ist Wegovy und wofür wird es verwendet?

Packungen mit Wegovy-Injektionen zur Gewichtsreduktion in verschiedenen Dosierungen

Wegovy ist ein Medikament zur Gewichtsabnahme, das den Wirkstoff Semaglutid enthält. Um Wegovy zu kaufen, müssen Sie ein Rezept haben und selbst in die Tasche greifen.

Semaglutid, der Wirkstoff in Wegovy, ist ein GLP-1-Rezeptoragonist. Er wirkt genauso wie GLP-1, ein natürliches Hormon in Ihrem Körper, und reguliert den Appetit auf mehrere Weise:

  • Sie fühlen sich schneller und länger satt
  • Der Hunger wird gedämpft
  • Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln nimmt ab

Diese Wirkung hilft Patient/innen dabei, weniger zu essen und dadurch erfolgreich Gewicht reduzieren zu können, ohne dass sie gegen starke Hungergefühle ankämpfen müssen.

Wegovy wird in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Aktivität eingesetzt. 

Das Medikament ist zugelassen für Erwachsene mit Adipositas oder Übergewicht und Folgeerkrankungen sowie für Jugendliche ab 12 Jahren mit starkem Übergewicht (BMI ≥ 95. Perzentile und über 60 kg Körpergewicht). 

Für Wegovy ist keine separate Dosisanpassung für verschiedene Altersgruppen (ab 12 Jahren) erforderlich – sowohl Jugendliche als auch Erwachsene beginnen am Anfang mit einer Wegovy-Dosierung von 0,25 mg pro Woche. [1]

Welche Wegovy-Dosierungen sind in der Schweiz erhältlich

Wegovy ist in 5 verschiedenen Dosisstärken erhältlich: 0,25 mg, 0,5 mg, 1,0 mg, 1,7 mg und 2,4 mg, die alle unter die Haut injiziert werden. 

Die Wegovy-Dosierung am Anfang beträgt 0,25 mg einmal wöchentlich. Ihre Ärztin/Ihr Arzt wird die Dosis schrittweise alle vier Wochen erhöhen, bis Sie Ihre Erhaltungsdosis erreichen.

Das Dosierungsschema von Wegovy sieht wie folgt aus:

Monat

Dosis

1. Monat

0,25 mg pro Woche als Startdosis

2. Monat

Steigerung auf 0,5 mg pro Woche

3. Monat

Steigerung auf 1,0 mg pro Woche

4. Monat

Steigerung auf 1,7 mg pro Woche

Ab 5. Monat

1,7 mg oder 2,4 mg pro Woche (Erhaltungsdosis)

Die Erhaltungsdosis kann bei 1,7 mg bleiben oder auf 2,4 mg erhöht werden. Den genauen Dosierungsplan von Wegovy entscheidet Ihre Ärztin/Ihr Arzt basierend auf Ihrem Ansprechen auf die Behandlung und der Verträglichkeit. [2]

Was sollte man beim Einstellen der Wegovy-Dosierung beachten?

Nicht jede/r Patient/in verträgt die Standard-Dosissteigerung gleich gut. Deshalb ist eine individuelle Anpassung der Wegovy-Dosierung oft nötig und völlig normal.

Faktoren für Änderungen der Wegovy-Dosierung

Eine Frau, die den Daumen hochhält, während sie die Ergebnisse ihrer Gewichtsabnahme vorführt.

Gewicht und Behandlungsresponse: Ihr Körpergewicht und wie gut Sie auf die Behandlung ansprechen, beeinflussen die optimale Dosierung. Manche Patient/innen benötigen höhere Dosen für den gewünschten Effekt.

Verträglichkeit: Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall können eine Dosisanpassung erforderlich machen. Ihr Komfort und Wohlbefinden stehen im Vordergrund.

Alter der Patient/innen: Bei Jugendlichen gelten andere Regeln als bei Erwachsenen, besonders wenn es um die Höchstdosis geht.

Anpassung der Dosissteigerung

Verlangsamung bei Unverträglichkeit: Falls Sie die Steigerung der Wegovy-Dosierung nicht gut vertragen, kann Ihre Ärztin/Ihr Arzt die nächste Erhöhung um 4 Wochen verschieben. Das gibt Ihrem Körper mehr Zeit, sich an die aktuelle Dosis zu gewöhnen.

Erhaltungsdosis für Erwachsene:

  • Empfohlene Dosis: 2,4 mg einmal wöchentlich
  • Alternative: 1,7 mg einmal wöchentlich bei schlechter Verträglichkeit

Besonderheiten bei Jugendlichen: Bei Jugendlichen, die die 2,4 mg Erhaltungsdosis nicht vertragen, kann die Dosis auf 1,7 mg reduziert werden. Ist auch diese Dosis nicht verträglich, muss die Behandlung beendet werden.

Wegovy-Dosierung in der Kombinationstherapie

Bei einer Kombinationstherapie (z. B. mit oralen Antidiabetika oder Antihypertensiva) sind keine besonderen Anpassungen der Wegovy-Dosierung erforderlich – ein standardisierter Wegovy-Dosierung-Plan (Woche 1–4: 0,25 mg, gefolgt von 0,5 mg, 1 mg, 1,7 mg und schließlich 2,4 mg wöchentlich) bleibt unverändert.

Wichtige Warnung: Wegovy darf nicht mit anderen semaglutidehaltigen Medikamenten wie Ozempic oder anderen GLP-1-Rezeptoragonisten kombiniert werden. [3]

Welche Wegovy-Dosierung nach einer Pause?

Das Leben läuft nicht immer nach Plan, und manchmal vergisst man eine Wegovy-Injektion oder muss die Behandlung unterbrechen. Das ist in den meisten Fällen unbedenklich. Gehen Sie dann wie folgt vor:

Nächste Dosis in mehr als 2 Tagen (48 Stunden): Injizieren Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich nach. Danach setzen Sie Ihren gewohnten wöchentlichen Rhythmus fort.

Nächste Dosis in weniger als 2 Tagen (48 Stunden): Lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Injektion am regulär geplanten Tag vor. Verdoppeln Sie niemals die Dosis, um eine verpasste Injektion auszugleichen.

Pause von mehr als 2 Wochen: Bei längeren Unterbrechungen sollten Sie nicht einfach dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Kontaktieren Sie Ihre Ärztin/Ihren Arzt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Warum ist das wichtig? Nach längeren Pausen kann es sein, dass Ihr Körper die höhere Dosis nicht mehr so gut verträgt. Möglicherweise müssen Sie mit einer niedrigeren Dosis neu starten und sich wieder langsam steigern. [2]

Was ist die Maximaldosis?

Packung Wegovy 2,4 mg in Fertigpen

Die höchste Wegovy-Dosierung beträgt 2,4 mg einmal wöchentlich. Diese Höchstdosis wird nicht automatisch allen Patient/innen verschrieben, sondern nur dann, wenn sie medizinisch sinnvoll und gut verträglich ist.

Wann wird die höchste Wegovy-Dosierung verschrieben?

Wenn Sie bei 1,7 mg noch nicht den gewünschten Gewichtsverlust erreicht haben und die Dosis gut vertragen, kann eine Steigerung auf 2,4 mg erwogen werden.

Die Erhöhung auf die Maximaldosis erfolgt nur, wenn Sie die vorherigen Dosissteigerungen ohne schwerwiegende Nebenwirkungen vertragen haben.

Ihre Ärztin/Ihr Arzt wird dabei Ihre Krankengeschichte, bestehende Erkrankungen und mögliche Risikofaktoren sorgfältig abwägen.

Sicherheitsmaßnahmen bei der Maximaldosis

Regelmäßige Überwachung: Bei der 2,4 mg Dosis sind engmaschige ärztliche Kontrollen besonders wichtig, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.

Sofortige ärztliche Beratung bei:

  • Anhaltenden starken Bauchschmerzen
  • Veränderungen des Sehvermögens (bei Diabetiker/innen)
  • Ungewöhnlichen Schwellungen im Halsbereich
  • Schweren Verdauungsproblemen

Die Höchstdosis ist nicht für alle geeignet, und eine niedrigere Dosis kann oft genauso wirksam sein bei besserer Verträglichkeit. [4]

Welche Dosierung der Abnehmspritze Wegovy ist am wirksamsten?

Eine Packung Wegovy 1,7 mg Injektion zum Abnehmen

Eine Studie [5] zeigt deutlich, dass höhere Wegovy-Dosierungen bessere Gewichtsverlust-Ergebnisse erzielen. 

Patient:innen, die 1,7 mg oder 2,4 mg Semaglutid pro Woche erhielten, verloren im Durchschnitt:

  • 6,9 % ihres Körpergewichts nach 3 Monaten
  • 12,1 % nach 6 Monaten

Zum Vergleich: Patient:innen mit niedriger Wegovy-Dosierung (0,25–1 mg) verloren im gleichen Zeitraum:

  • 5,1 % nach 3 Monaten
  • 9,2 % nach 6 Monaten

Die Studie zeigt, dass Menschen mit höheren Wegovy-Dosen deutlich mehr Gewicht verlieren. 

Nach 6 Monaten erreichten:

  • 87,3% der Patient/innen mindestens 5% Gewichtsverlust
  • 54,9% mindestens 10% Gewichtsverlust
  • 23,5% sogar 15% oder mehr Gewichtsverlust

Diese Ergebnisse zeigen , warum Ärztinnen/Ärzte die Dosis schrittweise auf 1,7 mg oder 2,4 mg steigern. Die 2,4 mg Dosis wird als optimal angesehen, da sie die besten Gewichtsverlust-Ergebnisse erzielt - vorausgesetzt, Sie vertragen sie gut. [5

Wie viel kostet eine Dosis Wegovy in der Schweiz?

Der Preis für eine Wegovy-Spritze variiert stark und liegt je nach Dosis zwischen CHF 699 und 1199 (für private Rezepte). 

Die Kosten für Wegovy sind beträchtlich, aber seit Frühling 2024 übernimmt die Grundversicherung unter bestimmten Voraussetzungen einen Großteil der Behandlungskosten. Die Krankenkasse übernimmt 90 Prozent der Kosten nach Abzug der Franchise.

Bei privaten Verschreibungen muss der Preis für die Wegovy-Dosierung jedoch weiterhin aus eigener Tasche bezahlt werden.

Fazit

Die Wegovy-Dosierung muss zum Abnehmen individuell an jeden/jede Patient/in angepasst werden.

Dabei ist Geduld gefragt - sowohl bei der Steigerung einer Dosierung mit Semaglutid als auch beim Gewichtsverlust.

Denken Sie daran, dass Wegovy kein Lifestyle-Medikament, sondern eine medizinische Behandlung ist, die immer in Kombination mit einer Ernährungsumstellung und verstärkter körperlicher Aktivität erfolgt. 

Die regelmäßige ärztliche Betreuung ist für den Behandlungserfolg unerlässlich.

Häufig gestellte Fragen

Eine Person, die auf einer Waage steht, die einen Daumen nach unten anzeigt.

Die folgenden FAQ beantworten die häufigsten Fragen zur praktischen Anwendung und Dosierung einer Wegovy-Spritze.

Kann ich die Wegovy-Dosierung selbst erhöhen, wenn ich nicht schnell genug abnehme?

Nein, die Dosierung mittels der Semaglutid-Spritze darf niemals ohne ärztliche Anweisung erhöht werden. Das schrittweise Dosierungsschema ist medizinisch begründet und dient der Sicherheit. 

Eine zu schnelle Erhöhung kann zu schweren Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass die aktuelle Dosis nicht ausreichend wirkt.

Was passiert, wenn ich bei einer niedrigeren Dosis bleiben muss?

Nicht alle Patient/innen erreichen die Maximaldosis von 2,4 mg. Viele Menschen erzielen auch bei 1,0 mg oder 1,7 mg pro Woche gute Gewichtsverlust-Ergebnisse. Die ideale optimale Semaglutid-Dosierung ist diejenige, die Ihnen hilft, Gewicht zu verlieren, ohne unverträgliche Nebenwirkungen zu verursachen.

Wie lange muss ich bei jeder Dosisstufe bleiben?

Eine Packung mit 0,25 mg Wegovy-Injektionslösung zur Gewichtsreduktion.

Die Standard-Verweildauer beträgt 4 Wochen pro Dosisstufe. Bei Unverträglichkeit kann Ihr Arzt/Ihre Ärztin diese Zeit auf 8 Wochen verlängern.

Manche Patient/innen benötigen einfach mehr Zeit, um sich an eine neue Dosis zu gewöhnen, bevor die nächste Steigerung erfolgen kann.

Gibt es Wegovy-Dosierungen unter 0,25 mg für besonders empfindliche Patient/innen?

Nein, 0,25 mg einmal wöchentlich ist die niedrigste verfügbare Startdosis. Es gibt keine niedrigeren Wegovy-Dosierungen.

Patient/innen, die bereits bei der Startdosis starke Nebenwirkungen haben, sind möglicherweise nicht für eine Wegovy-Behandlung geeignet und sollten alternative Therapieoptionen mit ihrem Arzt besprechen.

Was passiert bei einer Überdosierung?

Warnsignale sind schwere Übelkeit, starkes Erbrechen und gefährlich niedriger Blutzucker. Kontaktieren Sie sofort Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder begeben Sie sich zur Notaufnahme. [6]

Weitere Informationen zum Thema Wegovy 

Quellen:

  1. Wegovy | European Medicines Agency (EMA). 26.07.2024. https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/wegovy 

  2. Wegovy® Dosing Schedule | Wegovy® (semaglutide) Injection 2.4 mg https://www.wegovy.com/taking-wegovy/dosing-schedule.html

  3. Wegovy® Pen Instructions https://www.novomedlink.com/obesity/products/treatments/wegovy/dosing-administration/the-wegovy-pen.html

  4. Summary of risk management plan for Wegovy (semaglutide sc 2.4 mg for weight management) | EMA https://www.ema.europa.eu/en/documents/rmp-summary/wegovy-epar-risk-management-plan-summary_en.pdf

  5. Ghusn W, De la Rosa A, Sacoto D, et al. Weight Loss Outcomes Associated With Semaglutide Treatment for Patients With Overweight or Obesity. JAMA Netw Open. 2022;5(9):e2231982. Published 2022 Sep 1. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2022.31982

  6. Wegovy® Pen Instructions. https://www.novomedlink.com/obesity/products/treatments/wegovy/dosing-administration/the-wegovy-pen.html 


Erscheinungsdatum: 24.07.2025

Letzte Änderung: 22.07.2025

Zuletzt überprüft: 21.07.2025

Geprüft von Dr.med. Walter Brinker


Keine Haftung für Informationen: Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Informationen und/oder Daten sorgfältig erstellt werden, aber eine individuelle ärztliche Therapieempfehlung nicht ersetzen können. Bitte wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apotheke für Fragen im Zusammenhang mit einer individuellen Therapieempfehlung oder einer Arzneimittel-Verschreibung bzw. Anwendung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen oder Daten über Arzneimittel können wir keine Gewähr übernehmen. Maßgeblich für Arzneimittelinformationen sind das aktuelle Informationsmaterial der jeweiligen pharmazeutischen Unternehmen sowie etwaige Informationen der zuständigen Bundesoberbehörden oder der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA).

+49-800-2040640 International E-Mail