Was ist Aciclovir?
Aciclovir wird für die Behandlung zahlreicher Herpes-Simplex-Virusinfektionen verschrieben, einschließlich Genitalherpes. Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die sowohl durch das Herpes Simplex Virus 1 (oraler Herpes) als auch durch das Herpes Simplex Virus 2 verursacht werden kann. Die Infektion ist gekennzeichnet durch Ausbrüche von herpetischen Wunden, die aufreißen und Flüssigkeit absondern können. Diese schmerzhaften Blasen verbreiten sich sehr schnell, wenn sie nicht unter Kontrolle gebracht werden. Aciclovir ist rezeptpflichtig.
Aciclovir Tabletten Dosierung
Aciclovir Tabletten enthalten 200 mg, 400 mg oder 800 mg Aciclovir. Der Wirkstoff Aciclovir ist aus der Gruppe der Antimetaboliten. Diese Art von Medikamenten verhindern die Vermehrung der Viren. Der Wirkstoff wirkt nur auf infizierte Zellen.
Wirkungsweise Aciclovir
Die Herpes Behandlung mit diesem Medikament wirkt, indem sie verhindert, dass sich die Viren weiter ausbreiten und vermehren. Damit verhindert Aciclovir tatsächlich das Wachstum und die Ausbreitung des Virus und verkürzt auch die Infektionsdauer. Der Wirkstoff Aciclovir ist zwar wirkungsvoll, hindert Sie aber nicht daran, die Krankheit weiter zu übertragen, deshalb sollte Sex während der Infektion vollständig vermieden werden, und Safer Sex wird dringend empfohlen.
Wird Herpes mit Aciclovir geheilt?
Aciclovir wird zur Behandlung von Ausbrüchen verschrieben. Es ist wichtig zu beachten, dass Aciclovir das Virus nicht heilt. Sobald das Virus in den Körper gelangt, lebt es dort auch zwischen den Ausbrüchen, es bleibt einfach inaktiv. Wissenschaftler arbeiten seit Jahren an dem Impfstoff gegen Herpes, doch ihre bisherigen Bemühungen waren erfolglos. Aciclovir ist eines der ältesten Medikamente zur Behandlung aller Infektionen, die durch Herpes Simplex Viren verursacht werden. Aciclovir bleibt auch bei Genitalherpes die erste Behandlungslinie.
Aciclovir Dosierung
Die Dosierung von Aciclovir kann je nach Anwendungsbereich variieren. Es kommt auch drauf an ob gerade ein Ausbruch vorliegt oder ein Rückfall verhindert werden soll. Niedrigere Dosierungen werden auch in der Regel für ältere Menschen und Menschen mit Nierenproblemen verschrieben.
Wie kann man Herpes Rückfälle verhindern?
Meist treten Herpes Rückfälle dann vor, wenn das Immunsystem des Patienten geschwächt ist. Der beste Weg um Rückfälle vorzubeugen ist also eine gesunde Lebensweise und ein gut funktionierendes Immunsystem. Essen Sie gesund, machen Sie regelmäßig Sport und vermeiden Sie Stress. Stress ist einer der Faktoren der das Immunsystem sehr schwächen kann.
Wann sollte man vorbeugend Aciclovir einnehmen?
Aciclovir Beipackzettel
Aciclovir Nebenwirkungen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Gelenk- oder Muskelschmerzen
- Flüssigkeitsansammlung
- visuelle Veränderungen
- Haarausfall
- Verhaltensänderungen
- Verwirrung
Schwerwiegende, aber selten auftretende Nebenwirkungen sind:
- Gelbfärbung der Augen oder der Haut, schwere Ausschläge,
- Nesselsucht oder ein Ausschlag der zu Blasen und Schuppen führt
- ungewöhnliche Prellungen oder Blutungen
- Bewusstseinsverlust
- Anfälle
- Atembeschwerden
- Anschwellen der Lippen der Zunge oder des Gesichts
- Verminderte Urinproduktion
- Blut im Urin
- Halluzinationen
- extreme Verwirrung oder Schläfrigkeit
- Taubheitsgefühl
- Kribbeln oder Zittern.
Das Alter kann auch bei den Nebenwirkungen einen Unterschied machen. Menschen über 65 Jahren können aufgrund der langsameren Funktion ihrer Nieren vermehrt Nebenwirkungen durch Aciclovir erleiden.
Wenn eine der genannten oder andere Nebenwirkungen auftreten, informieren Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich. Lesen Sie die Packungsbeilage für ausführliche Informationen zu den Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und Wechselwirkungen des Medikamentes.
Kontraindikationen und Wechselwirkungen
Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen, nicht verschreibungspflichtigen und rekreativen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen. Sie sollten auch Ihren Arzt über alle Ernährungs- oder Nahrungsergänzungsmittel sowie über pflanzliche Mittel informieren, falls Sie welche einnehmen. Es ist auch wichtig, Ihren Arzt über alle Krankheiten und Zustände zu informieren, falls Sie welche haben.
Zu den Medikamenten, die mit Aciclovir interagieren können, gehören:
- Einige Medikamente zur Behandlung von Pilz- oder Bakterieninfektionen, wie z.B. Amphotericin B (auch bekannt als Fungizone) und wenige Antibiotika wie Amikacin (Amikin), Tobramycin
- (Tobi, Nebcin), Gentamicin (Garamycin) und Kanamycin (Kantrex)
- Mehrere rezeptfreie Schmerzreflektoren (Motrin, Advil, Aleve)
- Medikamente zur Behandlung von HIV/AIDS, wie Zidovudin (Retrovir, AZT)
- Sie müssen Ihre Essgewohnheiten während der Aciclovir-Behandlung nicht ändern, jedoch ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken.
Aciclovir Erfahrungen bei Genitalherpes
Die Erfahrungen mit dem Medikament sind durchaus positiv und es tritt rasch eine Besserung der Symptome ein. Wie bei allen Behandlungen mit Antibiotika ist es wichtig die Behandlung bis zum Ende fertigzunehmen, auch wenn bereits keine Beschwerden mehr vorliegen.
Aciclovir Tabletten rezeptfrei kaufen
Der Kauf von Aciclovir 400 Tabletten im Freiverkehr ist illegal, da das Medikament in Deutschland verschreibungspflichtig ist. Wir raten Ihnen davon ab Aciclovir rezeptfrei einzukaufen, da die Echtheit des Medikamentes nicht gewährleistet werden kann. Wenn Sie kein Rezept für Aciclovir haben, können Sie via Apomeds ein Rezept anfordern. Dazu füllen Sie bitte einen online Anamnesebogen aus. Dieser wird von einem unserer Ärzte geprüft und sollten Sie das Medikament bedenkenlos einnehmen können wir Ihnen ein online Rezept ausgestellt. Das Medikament wird dann mit einem Kurierdienst Ihrer Wahl, direkt nach Hause geschickt. Weitere Informationen zu unserem Service entnehmen Sie bitte unserer Seite: Wie Apomeds funktioniert. Neben dem Medikament Aciclovir haben wir auch Valtrex zur Behandlung von Genitalherpes im Sortiment.
Disclaimer: Bitte beachten Sie, daß das oben im Bild gezeigte Medikament eine der möglichen Hersteller des Medikamentes anzeigt. Es kann sein, dass wir Ihnen ein Medikament eines anderen Herstellers zusenden, wobei die EU Zulassung garantiert wird.