Was ist Finasterid?
Finasterid ist der Wirkstoff im gleichnamigen Medikament. Das Medikament wird zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern eingesetzt. Das Medikament ist ein Enzym-Hemmer. Der Abbau des männlichen Hormons Testosteron zu Dihydrotestosteron wird verlangsamt und somit kann das Haarwachstum weiter fortschreiten.
Wie wirkt Finasterid?
Wie oben beschrieben wirkt das Medikament als ein Enzym-Hemmer. Durch das sinkende DHT Dihydrotesteron können die Haare auf dem Kopf weiterwachsen. Es ist wichtig, zu wissen, dass das Medikament nur bei laufender Einnahme wirkt. Das bedeutet, setzt man das Medikament ab, steigt der DHT Spiegel wieder an und das Haarwachstum wird verlangsamt. Durch die langfristige Einnahme wird der erbliche Haarausfall verlangsamt.
Wirkung und Dosierung
Das Medikament wird in Form von Tabletten eingenommen, welche 1 Milligramm Finasterid enthalten. Da der Körper von Betroffenen erblich bedingt ohne Einnahme des Medikamentes zu viel DHT produziert, muss das Medikament täglich eingenommen werden, um den Haarwuchs tatsächlich dauerhaft zu verstärken.
Finasterid Erfahrungen
Es wurde eine Studie bei Männern im Alter von 18 bis 41 Jahren durchgeführt, die an leichtem Haarausfall leiden. Nach der regelmäßigen Einnahme in einem Zeitraum von 5 Jahren wurde eine Verlangsamung des Haarausfalles bemerkt. Bei mehr als der Hälfte der Männer wurde sogar eine Verbesserung des Wachstums beobachtet. Die ersten Verbesserungen stellen sich nach 3 bis 6 Monaten ein. Nach 2 Jahren kann man ein verbessertes Wachstum feststellen.
Finasterid Beipackzettel
Finasterid Nebenwirkungen
- Libidoverlust
- Erektionsstörungen
- Störungen des Samenergusses
- Depressionen
- Schwellungen von Zunge, Hals und des Gesichts, Lippen
- Vergrößerung der Brust
- Schmerzen in den Hoden
- Erhöhte Leberenzyme
Wenn eine der genannten oder andere Nebenwirkungen auftreten, informieren Sie umgehend Ihren Arzt. Lesen Sie die Packungsbeilage für ausführliche Informationen zu den Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und Wechselwirkungen des Medikamentes.
Finasterid 5mg
Finasterid 5mg wird manchmal zur Behandlung einer Prostatavergrößerung eingesetzt. Das Medikament Finasterid 5mg kann die Prostata verkleinern und mögliche Operationen verhindern.
Finasterid Prostata
Viele Männer über 50 Jahren haben Prostata Vergrößerungen. Bis heute ist die Ursache dafür nicht vollständig erklärbar. Eine Prostatavergrößerung kann langfristig zu Niereninsuffizienz führen. Die ersten Anzeichen sind nächtliches Wasserlassen oder ein dünner Harnstrahl. Helfen alternative Maßnahmen wie Flüssigkeitszufuhr oder Training nicht mehr kann man eine medikamentöse Behandlung mit Finasterid 5mg in Erwägung ziehen.
Finasterid 1mg kaufen
Finasterid 1mg ist rezeptpflichtig. Bei Apomeds, einer regulierten und registrierten Plattform, müssen Sie einen medizinischen Online Fragebogen ausfüllen, der von lizenzierten EU-Ärzten geprüft wird. Sind Sie geeignet, wird Ihnen das Medikament von der Versandapotheke mit einem Kurierdienst Ihrer Wahl, direkt nach Hause geschickt. Finsterid 5mg können Sie sich nur von Ihrem Arzt verschreiben lassen. Weitere Informationen wie Apomeds funktioniert können Sie hier nachlesen.
Disclaimer: Bitte beachten Sie, das oben im Bild gezeigte Medikament eine der möglichen Hersteller des Medikamentes anzeigt. Es kann sein, dass wir Ihnen ein Medikament eines anderen Herstellers zusenden, wobei die EU Zulassung garantiert wird.
Finasterid kaufen Deutschland
Das Medikament wird einmal täglich in Form einer Tablette eingenommen, und zeigt in der Regel innerhalb weniger Wochen Wirkung. In den meisten Fällen konnten Männer ihren Haarausfall aufhalten. In vielen Fällen wurde das Haupthaar sogar wieder dichter. Neben dem Generikum haben wir auch das Original Arzneimittel, das man unter dem Namen Propecia kennt, im Angebot.
Weitere Informationen

Medizinisch geprüft von:
Dr. med.Christoph Pies, Jahrgang 1970, studierte Medizin in Bochum und Düsseldorf, bevor er in einer Kölner Klinik seine Berufung zum Urologen fand. Auslandsaufenthalte führten ihn in Kliniken in der Schweiz und den USA (Houston, New York, Los Angeles). Nach seiner Facharztausbildung und Oberarzttätigkeit wurde er 2004 niedergelassener Urologe in der Nähe von Aachen. Er verfügt über die Zusatzbezeichnungen Andrologie und medikamentöse Tumortherapie.