Oktoberfest 2025: Feiern wie ein Profi
Was 1810 als bayerische Hochzeitsfeier begann, ist heute ein auf der ganzen Welt verbreitetes Event. München veranstaltet nach wie vor die größte Oktoberfest-Party mit 7 Millionen Besuchern. Aber Lederhosen sind inzwischen überall zu sehen, zum Beispiel beim riesigen Blumenau-Festival in Brasilien oder auf der Party in Cincinnati. Egal, ob Sie das Original in Deutschland besuchen oder an einer der legendären Partys in Kanada, Australien oder sogar Sri Lanka teilnehmen – das Bier fließt genauso reichlich und die Bratwurst schmeckt genauso gut.
Egal, wo Sie dieses Jahr Ihren Bierkrug heben möchten – hier ist Ihr ultimativer Leitfaden, um wie ein Profi zu feiern, ohne es später zu bereuen!
Typisches Essen auf dem Oktoberfest: Was ist am Menü?
Machen Sie sich bereit für einige herzhafte Oktoberfest-Speisen! Das Oktoberfest ist im Grunde ein Paradies für Fleischliebhaber, auch mit den berühmten riesigen Brezeln, die so groß wie Ihr Kopf sind. Es gibt riesige Schweinshaxen, die eine kleine Armee satt machen könnten, perfekt gegrillte Bratwürste und knuspriges Brathähnchen, bei denen man sich die Finger leckt. Und dann haben wir noch Sauerkraut, Kartoffelknödel und Spätzle, die in Butter schwimmen – da kriegt man echt Lust drauf.
In den Bierhallen gibt's leckere Hausmannskost, die perfekt zum Bier passt. Ich sag nur: Schnitzel so groß wie Essteller, gebratener Ochse und mit Käse überbackene Gerichte. Da läuft einem einfach das Wasser im Mund zusammen.
Nützliche Tipps für das Essen auf dem Oktoberfest
- Bitte genießen Sie die Portionen langsam, sie sind echt groß – Teilen Sie die Gerichte mit Ihren Begleitern oder heben Sie die Hälfte für später auf. Wir wissen, dass dies eine Herausforderung sein kann, aber Sie können es schaffen!
- Starten Sie doch mit Brot – Nehmen Sie sich frühzeitig eine Brezel, um Ihren Magen zu füllen, bevor das Bier wirkt.
- Mischen Sie etwas Gemüse in das Menü – Bestellen Sie Sauerkraut und Essiggurken – sie helfen bei der Verdauung.
- Zwischen zwei Maß bitte mal zum Glas Wasser greifen – glauben Sie uns, Ihr Morgen wird es Ihnen danken.
- Achten Sie darauf, dass Sie regelmäßig essen – Regelmäßiges Essen hält Ihre Energie aufrecht und verhindert das Gefühl, „vor Hunger zu sterben“.
- Bitte achten Sie darauf, eher nicht zu viel Fett zu essen – Versuchen Sie, schwere Gerichte durch leichte Gerichte auszugleichen
- Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl – Wenn es „Stopp“ sagt, sollten Sie vielleicht etwas langsamer weitermachen.
- Machen Sie Pausen zwischen den Essensmarathons, damit Ihr Körper sich erholen kann.
- Antazida sind Ihr Freund – Nehmen Sie welche mit, für alle Fälle.
- Statt sich im Essenskoma zu wälzen, gehen Sie ein paar Schritte – Ihr Bauch wird es Ihnen danken.
Erinnern Sie sich dran, Sie sind zum Vergnügen da: Das typische Oktoberfest ist ein Marathon, kein Sprint. Sie wollen die 16 Tage voll genießen und nicht die Hälfte davon mit Unwohlsein verbringen.
Wenn Ihr Körper die weiße Flagge schwenkt
Seien wir ehrlich – wenn Sie sich einmal quer durch das Oktoberfest-Menü schlemmen, kann das ganz schön aufs Wohlbefinden schlagen. Deftiges Essen plus Maß um Maß ist eben oft ein Rezept für spätere Reue.
Schnelle „Autsch“-Effekte:
- Blähungen – Sie fühlen sich wie ein Ballon, der vor lauter schwerem Essen kurz vor dem Platzen ist
- Sodbrennen – Würzige Würstchen + Bier = Feuer in Ihrer Brust
- Übelkeit – Zu viel reichhaltiges Essen kann schnell zu Unwohlsein führen
- Müdigkeit – Ihr Körper arbeitet Überstunden, um all das Fett zu verdauen, und Sie fühlen sich erschöpft
Die versteckten Auswirkungen (diese treten später auf):
- Cholesterinanstieg – All die fettigen Oktoberfest-Speisen und frittierten Gerichte sind nicht gerade förderlich für Ihre Arterien.
- Blutdruckprobleme – Salzige Brezeln, verarbeitetes Fleisch und dazu Alkohol fördern Bluthochdruck
- Achtung bei Vorerkrankungen – Wer mit Diabetes, Herzleiden oder empfindlicher Verdauung zu kämpfen hat, sollte es auf dem Oktoberfest lieber nicht übertreiben. Sonst droht mehr als nur ein Kater.
Diese Lebensmittel pushen Ihre Leistung
Wir haben jetzt über alles gesprochen, was Oktoberfest-Speisen mit Ihrer Leistungsfähigkeit machen können. Aber was, wenn wir Ihnen sagen würden, dass manche Speisen Ihnen sogar helfen können? Auch wenn Sie hier von deftigen deutschen Gerichten umgeben sind, gibt es ein paar Lebensmittel, die Ihnen auch im Schlafzimmer einen kleinen Schub verleihen könnten.
Die guten Sachen (vielleicht wenigstens ein bißchen):
- Zartbitterschokolade – Sie ist an einigen Dessertständen erhältlich und fördert die Durchblutung und die Stimmung.
- Wassermelone – Erhältlich bei Obstverkäufern; sie enthält Citrullin, das die Durchblutung fördert.
- Nüsse und Samen – Essen Sie diese zwischen den Bieren als Snack, um Zink und gesunde Fette aufzunehmen.
- Granatapfelsaft – wird an einigen Ständen verkauft und ist hervorragend für die Durchblutung
- Knoblauch – Er ist bereits in vielen deutschen Gerichten enthalten und fördert die Durchblutung.
- Avocado – Wenn Sie sie in Salaten finden, ist sie reich an gesunden Fetten und Vitamin E.
Realitätscheck beim Festival: Zwischen den Bratwurstständen werden Sie nicht viele aphrodisierende Superfoods finden. Aber wenn Sie so ein Produkt entdecken, greifen Sie zu! Schon allein eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und der Verzehr von frischem Obst können dazu beitragen, dass alles reibungslos funktioniert.
Die unangenehme Wahrheit über Leistungsausfälle
Alkoholmissbrauch, schweres Essen und eine schlechte Durchblutung aufgrund von übermäßigem Essen können ja leider auch die Stimmung beeinträchtigen.
Wie wir bereits erklärt haben: Alkohol beeinträchtigt die Potenz. Und das auf mehreren Ebenen - Alkohol stört den Hormonhaushalt (auch das Testosteron), beeinträchtigt die Durchblutung (die man für eine Erektion braucht) und bringt Ihr Nervensystem durcheinander.
Und noch ein wichtiger Punkt: Wenn man viel Alkohol getrunken hat, kann die Einnahme von Viagra oder anderen Potenzmitteln auf dem Oktoberfest ernsthafte Schäden verursachen. Alkohol und diese Tabletten senken beide den Blutdruck. Zusammen kann das Schwindel, gefährliche Blutdruckabfälle oder sogar Ohnmachtsanfälle verursachen. Das ist natürlich nicht gerade die selbstbewusste Ausstrahlung, die hier angestrebt wird.
Wenn das Oktoberfest von Männern besucht wird (insbesondere diejenigen mit bestehenden Gesundheitsproblemen), ist Alkohol-Impotenz ein Thema, das durchaus vorkommen kann und auf das man achten sollte.
Alkohol ist hier aber nicht der einzige Grund, warum man vielleicht nicht mehr so viel Potenz hat. Es ist definitiv wichtig, dass Sie wissen, dass die Einnahme bestimmter Drogen Ihre sexuelle Potenz erheblich beeinträchtigen kann. Achten Sie also darauf, keine verschiedenen Substanzen miteinander zu kombinieren. Egal, ob verschreibungspflichtige Medikamente, Freizeitdrogen oder sogar rezeptfreie Mittel – wenn Sie Alkohol kombinieren, kann das Ihre Leistungsfähigkeit voll beeinträchtigen. Der Körper ist damit beschäftigt, all diese Chemikalien zu verarbeiten, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was Sie eigentlich von ihm erwarten.
Partydrogen und Potenzprobleme gehen Hand in Hand – Stimulanzien können Ihnen zwar ein gutes Gefühl geben, aber oft sind Sie dann später nicht mehr in der Lage, tatsächlich zu funktionieren.
Und denken Sie auch daran, dass auch Nikotin Ihre Potenz erheblich beeinträchtigt. Falls Sie während des Festivals stark rauchen, wird die Durchblutung zusätzlich eingeschränkt. Und das ist ja buchstäblich das Gegenteil von dem, was Sie für eine gute Leistung brauchen. (Hier erfahren Sie mehr über Rauchen und erektile Dysfunktion.)
Die kluge Entscheidung
Lassen Sie nicht zu, dass ein paar Wochen Party Ihre langfristige Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Sie Grunderkrankungen haben, halten Sie sich an Ihre üblichen Grenzen. Ihr zukünftiges Ich wird Ihnen auf jeden Fall dafür dankbar sein, dass Sie es nicht völlig übertrieben haben, auch wenn das bedeutet, dass Sie auf das vierte Schnitzel verzichten müssen.
Und wenn Sie ohnehin ein Rezept haben – dann warten Sie nicht zu lange: Medikamente gegen Erektionsstörungen kaufen Sie am besten rechtzeitig.
Oktoberfest-Essentials: Wie es unterhaltsam und sicher bleibt
Bier, Musik und die festliche Atmosphäre sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Wenn da Tausende von Partygästen aus aller Welt sind, kann es schon mal heiß hergehen. Außerdem feiern Sie mit Fremden aus aller Welt – das ist aufregend, aber Sie wissen ja nicht, wie fit die sind oder was die vorhaben.
Wenn Sie also auf überfüllten, ausgelassenen und sexy Festen wie auf dem Oktoberfest sind, ist es wichtig, dass Sie auf sich und die Leute um sich herum achten. Jedes Jahr werden auf dem Oktoberfest Fälle von sexuellen Übergriffen gemeldet [2, 3], und wir sollten alle wachsam und vorsichtig sein und auf uns selbst und unsere Freunde achten.
Bevor Sie sich also in ein Festival-Abenteuer stürzen (mit unvergesslichem Oktoberfest-Sex auf Ihrer Agenda), finden Sie hier ein paar Tipps, wie Sie Spaß haben können, ohne es später zu bereuen:
- Haben Sie Schutz dabei – Bringen Sie Kondome mit und verlassen Sie sich nicht darauf, dass Sie solche einfach später finden, wenn Sie sie benötigen.
- Bleiben Sie nüchtern genug, um klare Entscheidungen zu treffen – wenn Sie nicht klar denken können, warten Sie vielleicht mal lieber ab.
- Informieren Sie eine/n FreundIn – Teilen Sie jemandem mit, wohin Sie gehen und mit wem Sie zusammen sind.
- Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl – Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt, ziehen Sie sich sofort zurück.
Die goldenen Regeln für eine sexy Oktoberfest-Party
- Einvernehmlichkeit ist natürlich notwendig – Stellen Sie sicher, dass alle wirklich einverstanden sind und nicht nur betrunken.
- Ihre Sicherheit steht an erster Stelle – Begeben Sie sich nicht mit Personen, die Sie gerade erst kennengelernt haben, an unbekannte Orte
- Behalten Sie Ihre Getränke im Auge – Lassen Sie Getränke niemals unbeaufsichtigt stehen und nehmen Sie keine Getränke von Unbekannten an
- Wenn etwas schiefgeht – Wenn Sie sich unsicher oder bedroht fühlen, zögern Sie nicht, die Polizei unter 110 anzurufen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, und die Polizei ist es gewohnt, mit Festival-Dramen umzugehen.
- Profi-Tipp – Speichern Sie die Notrufnummer jetzt in Ihrem Telefon, denn wenn Sie in Panik sind, werden Sie sich nicht daran erinnern können.
Achten Sie auf Hygiene und verhindern Sie sexuell übertragbare Krankheiten
Wenn Sie mehrere Tage lang feiern, ist die persönliche Hygiene vielleicht nicht ganz so wichtig. Wenn Sie aber auf ein Abenteuer hoffen, sollten Sie auf jeden Fall auf Sauberkeit und Sicherheit achten. Bei öffentlichen Veranstaltungen kommt es leider immer wieder zu Infektionsspitzen. Untersuchungen zur Übertragung von SARS-CoV-2 während des Münchner Oktoberfestes haben gezeigt, dass kulturelle Großveranstaltungen die Ausbreitung des Virus in der Bevölkerung erheblich beschleunigen. [1] Bitte achten Sie darauf, dass auch solche Viren auf der Oktoberfest-Party keine Chance haben!
Grundlegende Hygiene auf Festivals
- Duschen Sie, wann immer Sie können – die mobilen Duschen gibt es aus gutem Grund, und Ihr potenzieller Partner wird es Ihnen danken.
- Packen Sie Feuchttücher ein – Ihr neuer bester Freund, wenn keine richtigen Duschen zur Verfügung stehen.
- Täglich frische Unterwäsche – Im Ernst, seien Sie nicht so jemand.
- Handdesinfektionsmittel ist unverzichtbar – Verwenden Sie es regelmäßig, insbesondere vor dem Essen oder bevor Sie Ihr Gesicht berühren.
Grundlagen der STD-Prävention
- Bringen Sie Ihre eigenen Kondome mit – Verlassen Sie sich nicht darauf, um 3 Uhr morgens welche zu finden, und vertrauen Sie auf keinen Fall denen von Fremden
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum – Hitze und Zeit können sie unbrauchbar machen
- Verwenden Sie sie jedes Mal – ohne Ausnahme, auch wenn jemand behauptet, er sei „sauber“
- Lassen Sie sich später testen – Erwägen Sie eine STI-Untersuchung, nachdem Sie Sex im Bierzelt hatten.
Warnsignale, die Sie beachten sollten: Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände wie Rasierer, Zahnbürsten oder andere Gegenstände, an denen Körperflüssigkeiten haften könnten. Und wenn jemand Sie dazu drängt, auf Schutz zu verzichten, lehnen Sie dies entschieden ab – entfernen Sie sich sofort.
Fazit
Bewusstes Essen, maßvoller Alkoholkonsum, gute Hygiene und sicheres Verhalten sind keine Stimmungskiller – sie sorgen vielmehr dafür, dass man das Erlebnis wirklich genießen kann, ohne sich später über unangenehme Überraschungen Sorgen machen zu müssen.
Lesen Sie mehr:
- Potenzmittel mit in den Urlaub nehmen – so klappt's stressfrei
- Online Potenzmittel kaufen: Worauf sollte man achten?
- Cholesterin und Potenz: Besteht ein Zusammenhang?
- Erektionsstörungen bei Übergewicht
Quellen:
-
Herold D, Klotz PA, Schäfer JT. Munich goes viral: Measuring the impact of the Oktoberfest on COVID-19 infection rates using difference-in-differences. Health Policy. 2025;157:105332. doi:10.1016/j.healthpol.2025.105332
-
Valentina Dirmaier. Dark side of Oktoberfest. October 4, 2019. Deutsche Welle. https://www.dw.com/en/the-dark-side-of-oktoberfest/a-50681239
-
Aisha Sharipzhan. Germany: How safe is it for women at Munich's Oktoberfest? September 28, 2023. Deutsche Welle. https://www.dw.com/en/germany-how-safe-is-it-for-women-at-munichs-oktoberfest/a-66934830