Retrograde Ejakulation: Wenn das Sperma den falschen Weg nimmt
Männer, die nach dem Orgasmus kaum oder gar kein Sperma sehen, erleben möglicherweise eine retrograde Ejakulation, einer selteneren Form verschiedener Arten von Ejakulationsstörungen. Ein Phänomen, bei dem das Sperma rückwärts in die Blase fließt statt nach außen. Etwa 0,3 bis 2% aller männlichen Unfruchtbarkeitsfälle gehen auf dieses Konto, und nach bestimmten Prostata-Operationen tritt sie sogar bei den meisten Patienten auf. [1]
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was ist eine retrograde Ejakulation?
- Ist eine retrograde Ejakulation gefährlich?
- Welche Ursachen hat die retrograde Ejakulation?
- Wie lässt sich eine retrograde Ejakulation behandeln? ?
- Ist trotz einer retrograden Ejakulation ein Kinderwunsch erfüllbar?
- Entstehen bei einer retrograden Ejakulation Schmerzen?
- Welche Folgen hat die retrograde Ejakulation?
Was ist eine retrograde Ejakulation?
Bei der retrograden Ejakulation fließt das Sperma während des Orgasmus rückwärts in die Blase, anstatt durch die Harnröhre nach außen zu gelangen.
Der männliche Orgasmus folgt normalerweise einem präzisen Ablauf: Spermien wandern blitzschnell durch die Samenleiter in die Harnröhre, wobei sich gleichzeitig der Blasenhals verschließt.
Dieser Verschluss verhindert, dass Sperma in die falsche Richtung - nämlich in die Blase - gelangt.
Bei der retrograden Ejakulation versagt dieser Mechanismus. Der Blasenhalsmuskel bleibt teilweise oder vollständig geöffnet, und das Sperma nimmt den Weg des geringsten Widerstands: rückwärts in die Blase. [1]
Beim Samenerguss arbeiten zwei Nervensysteme zusammen: Das sympathische System (der „Türsteher”) verschließt den Blasenausgang, damit das Sperma nicht in die Blase gelangt. Das parasympathische System (der „Pumpen-Koordinator”) steuert die Muskulatur, um das Sperma nach außen zu befördern. Wenn der Blasenverschluss gestört ist – etwa durch Nervenschäden oder Medikamente – kommt es zu einem Samenerguss nach innen. [2]
Ist retrograde Ejakulation gefährlich?
Die kurze Antwort: Nein.
Eine retrograde Ejakulation verursacht weder Schmerzen noch gesundheitliche Schäden. Männer spüren weiterhin den Orgasmus in voller Intensität. Nur das sichtbare Ergebnis fehlt.
Die Erektion bleibt unbeeinflusst, das sexuelle Vergnügen bleibt erhalten. Nach dem Sex kann der Urin milchig-trüb erscheinen, da er das umgeleitete Sperma enthält. [3]
Manche Männer berichten von einem minimal veränderten Gefühl bei der retrograden Ejakulation während des Höhepunkts, da der übliche Druck beim Samenerguss fehlt.
Die Hauptfolge der retrograden Ejakulation ist meist männliche Unfruchtbarkeit, da die Spermien nicht aus dem Körper ausgestoßen werden. Obwohl dies gesundheitlich unbedenklich ist, kann es zu psychischer Belastung führen, wenn ein Kinderwunsch besteht.
Symptome bei der trockenen Ejakulation
Es entstehen keine Schmerzen bei der retrograden Ejakulation.
Ein weiterer Mythos ist, dass die retrograde Ejakulation zu Blasenentzündung und Harnwegsinfektionen führt. Das Sperma im Urin verursacht keine Infektionen, da es körpereigen und steril ist.
Die Anzeichen sind eindeutig und folgen einem charakteristischen Muster.
1. Wenig bis gar kein Sperma beim Orgasmus
Der auffälligste Hinweis zeigt sich direkt beim Höhepunkt. Normalerweise treten etwa 2 bis 5 Milliliter Sperma aus. [12] Männer mit vollständiger retrograder Ejakulation produzieren oft nur wenige Tropfen oder gar nichts.
Bei der partiellen Form kann noch etwas Sperma austreten, vielleicht ein halber Milliliter statt der üblichen Menge.
Doch dieses Symptom alleine könnte genauso gut auf eine Anejakulation hindeuten, bei der erst gar kein Samenerguss beim Mann zustande kommt.
2. Trüber Urin nach dem Geschlechtsverkehr
Das rückwärtsgeflossene Sperma sammelt sich in der Blase und vermischt sich dort mit dem Urin. Beim ersten Toilettengang nach dem Sex, manchmal erst Stunden später, erscheint der Urin milchig-weiß oder gelblich-trüb, fast wie verdünnte Milch.
Je mehr Sperma in die Blase gelangt ist, desto trüber wird der Urin. Manche Männer sehen auch kleine weißliche Flocken oder Schlieren im Urin schwimmen. Dieser trübe Urin ist völlig harmlos und normalisiert sich nach einem bis zwei Toilettengängen wieder. Die Trübung ist übrigens der eindeutige Beweis dafür, dass tatsächlich eine retrograde Ejakulation vorliegt und nicht etwa eine Anejakulation, bei der die Ejakulation komplett ausbleibt. [1]
3. Vollständig erhaltenes Orgasmusgefühl
Das ist der tröstliche Aspekt: Die Intensität des Orgasmus bei der retrograden Ejakulation bleibt komplett erhalten. Männer spüren die gleiche Erregungssteigerung, den gleichen Höhepunkt und die gleiche Entspannung danach. Die Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur laufen normal ab. [4]
Diagnose einer partiellen retrograden Ejakulation
Da hier die Ejakulation noch teilweise funktioniert, bemerken Männer oft erst im Rahmen von Fruchtbarkeitstests, dass etwas nicht stimmt.
Anschließend folgt der entscheidende Test: der Urintest nach der Ejakulation. Hier finden sich plötzlich Millionen von Spermien, die eigentlich nach vorne hätten fließen sollen.
Welche Ursachen hat eine retrograde Ejakulation?
Die Ejakulation nach innen hat fast immer organische Gründe. Psychologische Faktoren spielen hier, anders als bei anderen Ejakulationsstörungen, kaum eine Rolle. [5]
Chirurgische Eingriffe
Es gibt Prostatabeschwerden, die die Sexualität oder das Wasserlassen so stark beeinflussen, dass eine Operation notwendig ist. Nach einer transurethralen Resektion der Prostata (TURP) erleben die meisten Männer eine retrograde Ejakulation. Der Eingriff verändert die Anatomie des Blasenhalses dauerhaft. [6]
Neurologische Erkrankungen
Diabetes mellitus schädigt mit der Zeit die Nerven, die den Blasenhals steuern. Multiple Sklerose und Rückenmarksverletzungen können denselben Effekt haben.
Retrograde Ejakulation durch Medikamente
Ein trockener Samenerguss durch Medikamente überrascht viele Patienten. Alphablocker gegen Bluthochdruck oder Prostatabeschwerden sind häufige Übeltäter. Auch bestimmte Antidepressiva und Psychopharmaka können Medikamente sein, die die retrograde Ejakulation verursachen. Die gute Nachricht: Nach dem Absetzen normalisiert sich die Ejakulation oft wieder. [7]
Wie erfolgt die Behandlung einer retrograden Ejakulation?
Die Therapie einer retrograden Ejakulation richtet sich nach der Ursache und dem Leidensdruck. Männer ohne Kinderwunsch brauchen oft gar keine Behandlung.
Lässt sich die retrograde Ejakulation medikamentös behandeln?
Wenn Nervenschäden durch Diabetes oder andere Erkrankungen vorliegen, können Medikamente helfen. Sie verstärken den sympathischen Tonus und unterstützen den Blasenhalsverschluss:
Sympathomimetika
Diese Wirkstoffe zeigen bei diabetischer Neuropathie oft Erfolge. Patient/innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen müssen jedoch vorsichtig sein. Die Medikamente können Blutdruck und Puls erhöhen.
Parasympatholytika
Die Erfolgsrate liegt bei alleiniger Anwendung bei etwa 22%, in Kombination mit Sympathomimetika steigt sie auf 39%. Die Behandlung der retrograden Ejakulation kann zu Nebenwirkungen führen. Hierzu zählen unter anderem: Krämpfe, Übelkeit, Durchfall und Bluthochdruck. [5, 8]
Alternative Ansätze
Einige Ärzte/Ärztinnen experimentieren mit Kollagen-Injektionen in die Harnröhre. Eine Studie bei Diabetikern zeigte nach zwölf Monaten verbesserte Ejakulatvolumina. Langzeitdaten fehlen allerdings noch. [13]
Grenzen der Heilung einer retrograden Ejakulation
Nach Prostata-OPs mit dauerhaften anatomischen Veränderungen helfen Medikamente meist nicht. Die chirurgische Rekonstruktion des Blasenhalses wurde in kleinen Fallserien der 1980er Jahre beschrieben, gilt aber noch als experimentell. [9]
Fruchtbarkeit bei retrograder Ejakulation
Für Paare mit Kinderwunsch kann die retrograde Ejakulation des Mannes zum Problem werden. Ohne ausreichend Sperma im Ejakulat wird eine natürliche Schwangerschaft unmöglich. [10]
Assistierte Reproduktionstechniken
- Spermiengewinnung aus dem Urin: Nach dem Orgasmus lässt sich Sperma aus dem Urin gewinnen. Der Patient/die Patientin alkalisiert vorher seinen Urin durch Einnahme von Natriumbicarbonat, um die Spermien zu schützen. Im Labor werden die Spermien dann aufbereitet.
- Intrauterine Insemination (IUI): Die gewonnenen Spermien werden direkt in die Gebärmutter der Partnerin eingebracht. Die Erfolgsraten variieren je nach Spermienqualität und Alter der Partnerin.
- In-vitro-Fertilisation (IVF): Bei schlechter Spermienqualität oder erfolgloser IUI kommt die IVF zum Einsatz. Einzelne Spermien können sogar direkt in die Eizelle injiziert werden (intrazytoplasmatische Spermieninjektion, ICSI).
- Testikuläre Spermienextraktion (TESE): Falls keine verwertbaren Spermien im Urin zu finden sind, können Spermien direkt aus den Hoden entnommen werden. [11]
Praktische Tipps für betroffene Paare
Der Weg zum Wunschkind erfordert oft Geduld. Reproduktionsmediziner/innen empfehlen:
- Frühzeitige Diagnostik beim Urologen/der Urologin
- Optimierung behandelbarer Grunderkrankungen (Diabetes-Einstellung)
- Medikamentöse Therapieversuche vor invasiven Maßnahmen
- Psychologische Unterstützung bei Bedarf
Welche Folgen hat die retrograde Ejakulation für Partnerschaft und Psyche?
Egal ob Anejakulation, ein vorzeitiger Samenerguss oder eine retrograde Ejakulation; alle Ejakulationsstörungen können Partner/innen belasten. Männer zweifeln an ihrer Männlichkeit, Frauen fragen sich, ob sie noch begehrenswert sind. Offene Kommunikation hilft: Der fehlende Samenerguss hat nichts mit mangelnder Erregung oder Liebe zu tun.
Sexualberater/innen raten:
- Fokus auf Intimität statt auf Leistung legen
- Alternative Formen der Nähe erkunden
- Professionelle Paarberatung bei anhaltenden Problemen
Leben mit retrograder Ejakulation
Viele Männer arrangieren sich gut mit ihrer Situation. Sie genießen weiterhin erfüllenden Sex und schätzen sogar praktische Vorteile. Keine Flecken, keine Verhütungssorgen.
Für kinderlose Paare ohne Kinderwunsch kann die retrograde Ejakulation sogar als natürliche Verhütung dienen, wobei sie keinen hundertprozentigen Schutz bietet.
Prävention und Früherkennung
Mit etwas Aufmerksamkeit lässt sich in vielen Fällen retrograde Ejakulation vorbeugen.
Männer mit Diabetes sollten ihren Blutzucker optimal einstellen, um Nervenschäden vorzubeugen.
Vor geplanten Prostata-Operationen lohnt das Gespräch über nervenschonende Techniken, auch wenn diese nicht immer möglich sind.
Bei Medikamenten gegen Bluthochdruck oder Depression kann der Arzt/die Ärztin oft Alternativen verschreiben, die seltener eine retrograde Ejakulation verursachen. [2]
Wichtig: Medikamente niemals eigenmächtig absetzen, sondern immer Rücksprache halten.
Fazit
Die retrograde Ejakulation mag zunächst beunruhigen, doch sie ist weder gefährlich noch das Ende eines erfüllten Sexual- oder Familienlebens.
Mit der richtigen medizinischen Begleitung finden die meisten Betroffenen ihren Weg. Sei es durch erfolgreiche Behandlung, assistierte Reproduktion oder die Akzeptanz eines trockenen, aber dennoch lustvollen Orgasmus.
Lesen Sie mehr:
- Vorzeitige Ejakulation und die Symptome, die man kennen sollte
- Die verzögerte Ejakulation: Eine irritierende Sexualstörung
- Ausbleibender Samenerguss im Alter erkennen und loswerden
- Die verschiedenen Arten von Ejakulationsstörungen
Quellen:
-
Parnham A, Serefoglu EC. Retrograde ejaculation, painful ejaculation and hematospermia. Transl Androl Urol. 2016;5(4):592-601. doi: 10.21037/tau.2016.06.05
-
Retrograde Ejaculation. Harvard Health Publishing. 17.05.2024. https://www.health.harvard.edu/a_to_z/retrograde-ejaculation-a-to-z
-
Retrograde Ejaculation. Memorial Sloan Kettering Cancer Center. 12.12.2018. https://www.mskcc.org/cancer-care/patient-education/retrograde-ejaculation
-
Ejaculation problems. NHS. 09.02.2023. https://www.nhs.uk/conditions/ejaculation-problems/
-
Konstantinidis C, Zachariou A, Evgeni E, Çayan S, Boeri L, Agarwal A. Recent Advances in the Diagnosis and Management of Retrograde Ejaculation: A Narrative Review. Diagnostics (Basel). 2025;15(6):726. Published 2025 Mar 14. doi: 10.3390/diagnostics15060726
-
Retrograde Ejaculation. Cleveland Clinic. 05.07.2025. https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/21870-retrograde-ejaculation#prevention
-
Kaplan SA. Side Effects of alpha-Blocker Use: Retrograde Ejaculation. Rev Urol. 2009;11(Suppl 1):S14-S18. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2812888/
-
Patel NM, Dewaswala N. Parasympathomimetic Medications. [Updated 2023 Apr 26]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK554534/
-
Retrograde ejaculation. Mayo Clinic. 11.01.2022. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/retrograde-ejaculation/diagnosis-treatment/drc-20354896
-
Gupta S, Sharma R, Agarwal A, et al. A Comprehensive Guide to Sperm Recovery in Infertile Men with Retrograde Ejaculation. World J Mens Health. 2022;40(2):208-216. doi: 10.5534/wjmh.210069
-
Jain M, Singh M. Assisted Reproductive Technology (ART) Techniques. [Updated 2023 Jun 7]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK576409/
-
Leslie SW, Soon-Sutton TL, Khan MAB. Male Infertility. [Updated 2024 Feb 25]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK562258/
-
Kurbatov D, Russo GI, Galstyan GR, et al. Correction of Retrograde Ejaculation in Patients with Diabetes Mellitus Using Endourethral Collagen Injection: Preliminary Results. J Sex Med. 2015;12(11):2126-2129. DOI: 10.1111/jsm.13024