Was ist Tadalafil?
Der Wirkstoff Tadalafil wird schon lange zur Behandlung von Erektionsschwierigkeiten eingesetzt. Das Medikament ist rezeptpflichtig und gehört wie alle Potenzmittel zur Gruppe der PDE-5 Hemmer an. Diese Medikamente helfen bei der Durchblutung und helfen eine Erektion zu erhalten. Das Medikament wirkt jedoch nur bei sexueller Erregung.
Wie wirkt Tadalafil?
Bei dem Medikament handelt es sich um einen PDE 5-Hemmer – einer Klasse von Medikamenten, die bewirken, dass die Blutzufuhr in den Penis verstärkt wird, und der Abfluss aus dem Schwellkörper des Penis für die Stunden der Wirksamkeit gehemmt wird.
Tadalfil wirkt jedoch im Gegensatz zu Sildenafil dem Wirkstoff der im Viagra enthalten ist deutlich länger. Tadalafil wirkt bis 36 Stunden und wird deshalb auch oft die Wochenend Pille genannt. Tadalafil gibt es in den Dosierungen 2.5mg, 5mg, 10mg oder 20mg.
Wie wird Tadalafil eingenommen?
Allgemein wird empfohlen eine Dosis von 10mg einzunehmen, ist die Wirkung zu schwach kann, man die Dosierung erhöhen. Man kann auch Tadalafil 2.5 oder 5mg und zwar täglich einnehmen, das macht vor allem in festen Beziehungen oder bei Männern, die regelmäßigen Sex haben Sinn, da es keinem Timing benötigt. Die Tablette wird mit etwas Flüssigkeit unzerkaut geschluckt.
Tadalafil Dosierung
Tadalafil wird in verschiedenen Dosierungen angeboten, die gängigsten sind 10 mg und 20mg. Zu Beginn wird meist Tadalafil 10mg verschrieben. Ist die Wirkung nicht zufriedenstellen kann man auf Tadalafil 20mg erhöhen. Der Vorteil von Tadalafil ist die lange Wirkungsdauer von bis zu 36 Stunden. Tadalafil gibt es auch in den Dosierungen 2.5 mg und 5mg und wird zur täglichen Einnahme verschrieben.
Tadalafil im Fokus
Produktname: | Tadalafil |
Aktiver Wirkstoff | Tadalafil |
Hersteller: | Mylan |
Dosierungen: | 2.5mg, 5mg, 10mg, 20mg |
Wirkunsgklasse | PDE5-Hemmer |
Verschreibungspflicht | Rezeptpflichtig |
Tadalafil Beipackzettel
Nebenwirkungen
Zu den am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen gehören:
- gerötete Haut im Gesichtsbereich
- eine verstopfte Nase
- Kopfschmerzen
- Dyspepsie
Gegenanzeigen und Wechselwirkungen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden wenn eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe besteht.
Außerdem besteht Vorsicht in Kombination mit folgenden Medikamenten:
- Medikamenten mit Nitraten oder Molsidomin
- bei blutdrucksenkenden Mitteln bzw. Alpha Blockern
- Medikamente die die Substanz Zytochrom beinhalten
Cialis Generika
Tadalafil ist der Wirkstoff der im bekannten Potenzmittel Cialis vorzufinden ist. Das Patent für Cialis der Firma Lilly Pharm ist abgelaufen und somit ist es möglich Generika einzukaufen. Der Unterschied zwischen Generika und Markenmedikamenten liegt im Preis. Generika sind um einiges billiger als Markenmedikamente.
Disclaimer: Bitte beachten Sie, das oben im Bild gezeigte Medikament eine der möglichen Hersteller des Medikamentes anzeigt. Es kann sein, dass wir Ihnen ein Medikament eines anderen Herstellers zusenden, wobei die EU Zulassung garantiert wird.
Tadalafil Generika Deutschland
Das Patent für Cialis lief in der Schweiz im Jahre 2017 aus und seither kann man Cialis Generika mit dem Wirkstoff Tadalafil kaufen. Das Medikament ist rezeptpflichtig so wie alle Potenzmittel in Deutschland. Apomeds macht es möglich Tadalafil Generika in Deutschland mit Rezept online zu bestellen. Die bekanntesten Tadalafil Generika sind Tadalafil von Mylan, Tadalafil Stada, Tadalafil Hexal, Tadalafil von Ratipharm und Tadalafil Aristo und Tadalafil AbZ.
Tadalafil rezeptfrei kaufen?
Das Generikum von Cialis ist wie auch das Original rezeptpflichtig. Das bedeutet man benötigt ein gültiges Rezept für das Medikament. Bei Apomeds können Sie sicher Tadalafil kaufen, nachdem unsere EU-zertifizierten Ärzte mittels eines medizinischen Fragebogen auf Nummer sicher gegangen sind, dass Sie das Medikament bedenkenlos einnehmen können. Sie erhalten dann ein Rezept und das Medikament wird Ihnen anonym und diskret mit einem Kurierdienst Ihrer Wahl zugestellt. Für weitere Informationen wie der Service funktioniert klicken Sie bitte hier.
Medizinisch geprüft von:
Dr. med. Dimitrios Bakolas, Facharzt für Urologie, Andrologie und medikamentöser Tumortherapie. Dr. med. Bakolas wurde 1970 in Heidelberg geboren. Er studierte Humanmedizin an den Universitäten Mainz und Heidelberg/Mannheim. Danach arbeitet er bis zum Erreichen des Facharztes für Urologie 2005 am Klinikum Darmstadt, Wiesbaden, Limburg/Lahn, Sindelfingen sowie auch in Neustadt/Weinstrasse. Dr.med. Dimitrios Bakolas ist seit 2020 bei Apomeds dabei.
Weitere Informationen
- Erektile Dysfunktion und Diabetes
- Erektionsstörungen- der ultimative Ratgeber
- Impotenz als Frühwarnsystem für andere Krankheiten

Medizinisch geprüft von:
Dr. med.Christoph Pies, Jahrgang 1970, studierte Medizin in Bochum und Düsseldorf, bevor er in einer Kölner Klinik seine Berufung zum Urologen fand. Auslandsaufenthalte führten ihn in Kliniken in der Schweiz und den USA (Houston, New York, Los Angeles). Nach seiner Facharztausbildung und Oberarzttätigkeit wurde er 2004 niedergelassener Urologe in der Nähe von Aachen. Er verfügt über die Zusatzbezeichnungen Andrologie und medikamentöse Tumortherapie.