Hirsutismus

Hirsutismus

Erhalten Sie Ihre Behandlung zur Entfernung von Gesichtshaaren direkt per Post, diskret verpackt. 

Rezeptausstellung prüfen lassen
Hier anfragen
Sie haben bereits ein Rezept?
Senden Sie uns Ihr Rezept
  • Price Modification Gratis Lieferung
  • Price Modification TÜV-zertifizierte Versandapotheke
  • Price Modification Diskrete Verpackung

Viele Frauen leiden an übermäßigem Haarwuchs, der vor allem Gesicht sehr störend sein kann. Hirsutismus wird der verstärkte Haarwuchs bei der Frau genannt. Der sogenannte Damenbart kann eine psychische Belastung darstellen. Prüfen Sie die Behandlungsmöglichkeiten über den Partner-Online-Ärzteservice. Erhalten Sie Ihre Behandlung zur Entfernung von Gesichtshaaren direkt per Post. Wir verpacken Ihre Lieferung diskret und schicken sie Ihnen innerhalb von 1-3 Werktagen zu. 

Ihre persönlichen und medizinischen Daten sind gesichert.

  • 04.06.2023
    EXCELLENT
    Schnelle unkomplizierte Abwicklung und Lieferung
  • 04.06.2023
    EXCELLENT
    Schnelle und unkomplizierte Lieferung
  • 04.06.2023
    EXCELLENT
    Gerne wieder
  • 04.06.2023
    EXCELLENT
    Sehr gut !
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    einfach gut!!
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    Alles hat perfekt funktioniert. Die Tabletten wurden innerehalb weniger Tage geliefert .
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    Alles perfekt
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    sehr gute produkte, ich will umbeding Freunde Empfallen. Es ist einfach zunehmen und reagieren I'm Eugen ein bißchen blueish reactions
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    Alles bestens gerne wieder.
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    Schnelle Lieferung Unkommentierte Bestellung
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    Beschreibung des Produktes zu 100 % eingetroffen. Lieferung perfekt
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    Unkompliziert,einfach und eine schnelle Lieferung! Jederzeit wieder 👍
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
  • 03.06.2023
    EXCELLENT
    Bestellt, geliefert. Unproblematisch.
  • 02.06.2023
    EXCELLENT
    alles ok
  • 01.06.2023
    EXCELLENT
  • 01.06.2023
    EXCELLENT
  • Was ist Hirsutismus?

    Hirsutismus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "haarig". Der Begriff bezeichnet ein männliches Verteilungsmuster der Körperhaare bei der Frau. Es entsteht durch Umwandlung von Vellushaar (Flaum) in Terminal-Haar (lange Haare) und kann genetisch, hormonell oder medikamentös bedingt sein. Für viele Frauen ist diese Behaarung im Gesicht eine psychische Belastung, deshalb ist Hirsutismus ein wichtiger Bestandteil der Frauengesundheit.

    Hirsutismus Ursachen

    Bei den meisten Fällen ist die Ursache auf einen Überschuss an Androgenen zurückzuführen. Dieser Überschuss kann erblich bedingt sein und kommt vor allem bei südländischen Frauen vor, aber auch bei hellhäutigen nordischen Frauen ist Hirsutismus zu finden. Manchmal ist das Level der Hormone nicht erhöht und trotzdem kommt es zu einem übermäßigen Haarwuchs, da diese Frauen auf geringe Hormonmengen stärker ansprechen.

    Wie viele Frauen leiden an Hirsutismus?

    5-10% aller Frauen weltweit sind von Hirsutismus betroffen, das bedeutet, dass übermäßiger Haarwuchs bei Frauen vor allem im Gesichtsbereich sehr häufig vorkommt .

    Welche Körperteile sind von übermäßigem Haarwuchs betroffen?

    Im Bereich des Kieferbereichs, der Oberlippe und am Kinn findet man anstelle des Flaums kräftigere und längere Haare, die meist dunkel sind. Auch der Bauch, die Schenkel, der Brustwarzen-Saum und das Gesäß können von der stärkeren Behaarung betroffen sein.

    Wie kommt es zum sogenannten Damenbart?

    Wenn das Enzym Ornithin-Decarboxylase vermehrt ausgeschüttet wird, dann führt das zu stärkerem Haarwuchs. Das Enzym befindet sich in den Haarfollikeln und stimuliert den Haarwuchs. Die Ursache für die Überproduktion kann hormonell, medikamentös bedingt oder genetisch sein.

    Hirsutismus Score

    Die Schwere eines Hirsutismus kann mit dem Ferriman-Gallwey-Score erfasst werden. Er umfasst 9 Körperteile, die mit einem Punktwert von 0 bis 4 bewertet werden (wobei Null keine Behaarung darstellt). Bei einem Punktwert von mehr als 7 hat man Hirsutismus. Sie können den Test machen, indem Sie hier klicken.

    Hirsutismus Behandlung

    Es gibt verschiedene Methoden zur Haarentfernung. Zuerst ist jedoch wichtig, die Ursache herauszufinden. Liegt die Ursache in der Genetik oder an zu vielen männlichen Hormonen, so gibt es verschiedene Varianten.

    • Die Antibabypille zur Harmonisierung der Hormone
    • Langzeit-Laserbehandlung
    • Cremes, die das für den Haarwuchs verantwortliche Enzym unterdrücken
    • Gesichts Haarentfernung durch Wachs(streifen), Pinzette oder der Fadentechnik

    Liegt der Ursprung der verstärkten Haarbildung an einer Medikamenteneinnahme, so wäre mit dem Arzt zu besprechen, welche Schritte eingeleitet werden sollten. Wenn es möglich ist, das Medikament zu wechseln, dann sollte dieser Schritt noch vor einer Haarentfernung in Angriff genommen werden.

    Kann als Nebenwirkung von Medikamenten Hirsutismus auftreten?

    Ja, es kann sein, dass gewisse Medikamente in den Hormonhaushalt eingreifen und verstärkter Haarwuchs kann eine der möglichen Nebenwirkungen sein.

    Folgende Medikamente können zur vermehrten Gesichtsbehaarung beitragen:

    • Steroide
    • Cyclosporin
    • Phenytoin

    Welche Antibabypillen helfen bei Hirsutismus?

    Viele Antibabypillen haben eine antiandrogene Wirkung. Das sind Pillen, die als Gestagenkomponente Drospirenon, Dienogest, Chlormadinon-Acetat, Cyproteron-Acetat oder Nomegestrol-Acetat.  

    Dabei kann man von einer Pille auf eine anders zusammengesetzte wechseln, weil die Wirkung der verschiedenen Substanzen unterschiedlich sein kann.

    Behandlung von Hirsutismus mit Creme

    Die Behandlung zur Haarentfernung bei Hirsutismus ist vielfältig. Es gibt verschiedene topische Behandlungen, die speziell für Frauen mit übermäßigem Haarwuchs im Gesicht, z. B. am Hals, am Kinn und im Bereich der Oberlippe, entwickelt wurden. Der Wirkstoff wirkt direkt an der Haarwurzel, die ein bestimmtes Enzym, das für das Haarwachstum verantwortlich ist, nicht mehr verarbeiten kann. Der enthaltene Wirkstoff reduziert die Wirkung des Enzyms Ornithindecarboxylase, das sich in den Haarfollikeln befindet und das Haarwachstum anregt. Dadurch wird der Wachstumsprozess gestoppt oder reduziert und eine Beseitigung des Damenbartes erreicht.


    Erscheinungsdatum:
    Letzt Änderung:
    Zuletzt überprüft:

    +49-800-2040640 International E-Mail