Bestellen Sie online Behandlungen gegen Akne.
Füllen Sie einen Anamnesebogen online aus und einer unserer Ärzte wird diesen begutachten und bei Eignung ein Rezept ausstellen.
Preise ab 63,50 € + Privatrezept 19,00 €
Inklusiver KOSTENLOSE Lieferung
Bestellen Sie online Behandlungen gegen Akne.
Füllen Sie einen Anamnesebogen online aus und einer unserer Ärzte wird diesen begutachten und bei Eignung ein Rezept ausstellen.
Preise ab 63,50 € + Privatrezept 19,00 €
Inklusiver KOSTENLOSE Lieferung
Fordern Sie ein Rezept an, indem Sie die Konsultation starten.
Beantworten Sie einen 2-minütigen Fragebogen zu Ihrer Gesundheit, danach wird einer unserer Ärzte Ihnen eine Behandlung empfehlen und ein Rezept ausstellen.
Wählen Sie die Packungsgröße aus, um die Bestellung zu vervollständigen. Ihr Rezept wird direkt im Anschluss von der Versandapotheke bearbeitet.
Akne trifft nicht nur im Jugendlichen Alter auf sondern auch bei Erwachsenen. Neben einer psychischen Belastung kann Akne bei schwerwiegenden Fällen auch Narben hinterlassen, deshalb ist es wichtig Akne fachgerecht behandeln zu lassen.
Eine frühzeitige Behandlung hilft Symptome zu lindern und Spätfolgen vorzubeugen. Sollten Sie an Akne leiden, können Sie nun bei Apomeds ein elektronische Rezept von Akne Medikamenten zur Behandlung online beantragen. Das Medikament wird Ihnen innerhalb von 24 bis 48 Stunden zugesandt, sollte die Behandlung für Sie geeignet sein.
Akne ist eine Erkrankung der Talgdrüsen der Haut. Je nach Schweregrad zeichnet sich die gewöhnliche Akne namens Acne Vulgaris durch eine fettige Haut mit Mitessern, Pickeln, und Pusteln aus und tritt an Körperstellen auf, die besonders viele Talgdrüsen aufweisen, wie zum Beispiel Gesicht, Dekolleté, Nacken, Oberarme und Rücken.
Unsere Haarwurzeln befinden sich unter der Haut in Säckchen, die Haarfollikel genannt werden und von Talgdrüsen umgeben sind, damit Haut und Haare geschmeidig bleiben. Wenn sich in der Pubertät der Hormonhaushalt verändert, dann werden die in der Kindheit noch kleinen Talgdrüsen größer. Die männlichen Hormone, die Androgene genannt werden, bewirken eine vermehrte Talgproduktion bei Jungen und Mädchen. Gleichzeitig vermehren sich die Hornzellen der obersten Hautschicht und verstopfen die Poren, kann der Talg dann nicht mehr abfließen entstehen Mitesser. Ist der Ausgang verstopft, dann wächst der Mitesser unterirdisch weiter, was dann die entzündlichen Pickel und Pusteln verursacht.
Akne kann man auf verschiedene Arten behandeln. Es stehen sowohl Cremes zur äußerlichen Behandlung zur Verfügung. Neben Akne Cremes gibt es auch eine Akne Tabletten. Diese Tabletten sind Antibiotika. Die Behandlungsform hängt von der Schwere des Hautproblems ab. Oft kann bei Frauen auch durch die Verschreibung einer Antibabypille mit Östrogen eine Verbesserung des Hautbildes erreicht werden.
Das Hautbild ist auch als Zeichen einer überlasteten Leber, die durch die Belastung zu sehr durch die Haut entgiftet.
Es ist nicht wissenschaftlich bestätigt das Fast Food Akne hervorruft. Man kann aber sagen, dass es sinnvoll ist, zum Beispiel auf Milchprodukte zu verzichten um zu sehen ob dies zu einem verbesserten Hautbild führt. Milchprodukte sind voll mit Hormonen was die Aknebildung begünstigt.
Je nachdem wie schwerwiegend der Grad der Akne Hautbildes ist, kann man Cremen, zur äußerliche Anwendung verwenden. Die Dauer der Anwendung variiert je nach Medikament. Akne Cremen und Lösungen sollten jedoch mindestens einige Wochen bis Monate täglich angewendet werden. Apomeds hat zur äußerlichen Behandlung von Akne das Epiduo Gel und Zineryt eine Lösung. Beide Mediakmente sind rezeptpflichtig und zur äußerlichen Anwendung gedacht. Weitere Informationen zum Gebrauch und Anwendung finden Sie in der Packungsbeilage des Medikamentes.
Das EpiduoGel ist ein Gel zur äußerlichen Anwendung auf die betroffenen Hautstellen. Der Wirkstoff Adapalen ist ein Retinoid und wirkt in der Haut spezifisch auf verschiedene Akne verursachende Prozesse. Benzoylperoxid ist als antimikrobielle Substanz wirksam gegen Bakterien und Entzündungen.
Die Zineryt Lösung wirkt gegen Entzündungen auf der Haut, die durch Bakterien verursacht werden. Der enthaltene Wirkstoff Erythromycin ist ein Antibiotikum. Das enthaltene Zink wirkt ebenfalls antibakteriell und hilft beim Abheilen der Wunden.
Das Antibiotikum Minocyclin wird oral eingenommen. Die Vermehrung der Bakterien wird so verhindert und hilft so bei der Abheilung. Diese Tabletten stellen ein wirksames Antibiotikum bei entzündlicher Akne Prozessen dar. Der Wirkstoff Minocyclinum wird gegen Acne Vulgaris bei papulopustulösen und zystischen Formen wie Eiterpickel und Pusteln eingesetzt. Obwohl bei dem Akne Medikament, Minocycline mehr Nebenwirkungen auftreten ist es eine sehr wirksame und zuverlässige Behandlungsform. Lesen Sie die Packungebeilage sorgfältig durch für weitere Informationen zu den Nebenwirkungen und Wechselwirkungen des Medikamentes.
Alle Akne Medikamente sind rezeptpflichtig. Auf Apomeds können Sie via Online Diagnose von unseren EU-Ärzten ein Rezept beantragen. Dieses wird im Anschluss von der registrierten Versandapotheke verarbeitet und Sie erhalten das Medikament innerhalb von 24 bis 48 Stunden zugestellt. Weitere Informationen zu den Regulierungen von Apomeds finden Sie auf unserer Impressum Seite. Wenn Sie wissen wollen, wie Apomeds genau funktioniert, klicken Sie hier.