Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei plötzlicher Erektionsstörung. Finden Sie heraus, wie hormonelle Veränderungen, Medikamente, Stress und andere Faktoren die Potenz beeinflussen können. Lesen Sie unseren Artikel mit wichtigen Informationen und Tipps zur Behandlung der erektilen Dysfunktion.
WeiterlesenDer Verhütungsring ist eine Alternative zur Antibabypille. In unserem Artikel finden Sie alles Wichtige zum Thema: Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen, als auch Häufig gestellte Fragen zum Verhütungsring.
WeiterlesenBeim Mann die Potenz zu steigern, lässt sich mit unterschiedlichen Medikamenten erreichen. Doch gibt es auch einen Weg, die Potenz ohne Medikamente zu steigern? Was steigert die Potenz? Diese Frage werden wir in diesem Artikel ausführlich beantworten und uns verschiedene Mittel und Wege anschauen, mit denen ein Mann seine Erektion verstärken kann.
WeiterlesenUnzählige Beziehungen sind von Potenzproblemen beim Mann betroffen. Das heißt, dass sich unzählige Partner:innen von Männern mit Erektionsproblemen dieselbe Frage stellen: Was kann ich tun? In diesem Artikel werden wir uns die Erektionsstörung beim Mann aus einer Beziehungsperspektive widmen und die Frage beantworten, wie die Frau helfen kann.
WeiterlesenZu welchem Arzt muss ich bei einer Erektionsstörung? Und ist das nicht peinlich? Wir erklären, welcher Arzt Erektionsstörung behandelt und was Sie dort erwartet!
WeiterlesenAuch junge Männer leiden an Impotenz. Erektionsstörungen mit 18, 20 oder 25 sind keine Seltenheit. Doch es gibt effektive Behandlungen!
WeiterlesenErektionsstörungen sind schwere Einschnitte in das alltägliche Leben eines betroffenen Mannes. Besonders, wenn sie von psychischen Problemen herrühren und die psychische Belastung sich durch die Erektionsstörungen noch verstärkt. Ein Teufelskreis scheint unausweichlich. Doch ist er das wirklich?
WeiterlesenBereits in frühen Phasen der Arzneimittelentwicklung werden unterschiedliche Wirkungen von Medikamenten bei Frauen und Männern berücksichtigt. Unser Experte hat den Unterschied zwischen Medikamenten für Frauen und Männern erklärt.
WeiterlesenWar es beim biologischen Geschlecht mit seinen weit über die „binäre“ Einteilung weiblich – männlich hinausgehenden Varianten nicht schon kompliziert genug, so wird es beim psychischen Geschlecht, oder heute sollte man eher soziales Geschlecht, neudeutsch Gender, sagen, erst richtig verwirrend. Es gibt je nach Zählweise nicht weniger als 65 bis 72 Definitionen für das soziale Geschlecht, von denen wir die wichtigsten im folgenden erklären wollen.
Weiterlesen