Manchmal passt die Periode einfach nicht ins Leben – sei es wegen Urlaub, einem Sportevent oder einem besonderen Anlass, z.B. der eigenen Hochzeit. Die Möglichkeit, die Periode zu verschieben, klingt da verlockend. Ein Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt hilft, die beste Methode zu finden und die Gesundheit im Blick zu behalten. Dieser Artikel erklärt, wie der Menstruationszyklus funktioniert und ob und wie man ihn mit wissenschaftlich fundierten oder natürlichen Mitteln beeinflussen kann.
Weiterlesen
Die Menstruationsscheibe, oft auf „Femdisk“ genannt, ist eine moderne Alternative zu Tampons, Binden und Menstruationstassen, die immer mehr Frauen für sich entdecken. Sie ist flexibel, wiederverwendbar und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Periode zu managen – oft ohne das Gefühl, überhaupt etwas zu tragen.
Weiterlesen
Benigne Essentielle Hypertonie: Harmlos oder doch riskant? Erfahren Sie, was dahintersteckt, welche Ursachen es gibt und wie sie behandelt wird
Weiterlesen
Dieser Artikel gibt einen Überblick über Unterleibsschmerzen bei Frauen. Er befasst sich mit den häufigsten Ursachen, den verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten und gibt Ratschläge, wann man professionelle Hilfe suchen sollte.
Weiterlesen
Hormonstäbchen: Langzeitverhütung leicht gemacht! Erfahren Sie, wie es wirkt, welche Vorteile es bietet und worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen
Menstruationstasse: Die nachhaltige Alternative zur Menstruationshygiene! Erfahre wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und worauf du bei der Anwendung achten solltest.
Weiterlesen
Syphilis: Früherkennung ist entscheidend! Erfahren Sie, wie die Infektion übertragen wird, welche Symptome auftreten und welche Behandlung hilft.
Weiterlesen
Brustschmerzen bei Frauen: Was steckt dahinter? Erfahren Sie die häufigsten Ursachen, wann ärztliche Abklärung nötig ist und welche Behandlungen helfen.
Weiterlesen
Mycoplasma Genitalium: Was Sie wissen sollten! Entdecken Sie die häufigsten Symptome, Übertragungswege und Behandlungsmöglichkeiten dieser STI.
Weiterlesen
Natürliche Verhütung leicht gemacht! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Zyklus sicher berechnen, welche Methoden es gibt und worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen