Die Menstruationsscheibe, oft auf „Femdisk“ genannt, ist eine moderne Alternative zu Tampons, Binden und Menstruationstassen, die immer mehr Frauen für sich entdecken. Sie ist flexibel, wiederverwendbar und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Periode zu managen – oft ohne das Gefühl, überhaupt etwas zu tragen.
Weiterlesen
Benigne Essentielle Hypertonie: Harmlos oder doch riskant? Erfahren Sie, was dahintersteckt, welche Ursachen es gibt und wie sie behandelt wird
Weiterlesen
Dieser Artikel gibt einen Überblick über Unterleibsschmerzen bei Frauen. Er befasst sich mit den häufigsten Ursachen, den verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten und gibt Ratschläge, wann man professionelle Hilfe suchen sollte.
Weiterlesen
Hormonstäbchen: Langzeitverhütung leicht gemacht! Erfahren Sie, wie es wirkt, welche Vorteile es bietet und worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen
Menstruationstasse: Die nachhaltige Alternative zur Menstruationshygiene! Erfahre wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und worauf du bei der Anwendung achten solltest.
Weiterlesen
Syphilis: Früherkennung ist entscheidend! Erfahren Sie, wie die Infektion übertragen wird, welche Symptome auftreten und welche Behandlung hilft.
Weiterlesen
Brustschmerzen bei Frauen: Was steckt dahinter? Erfahren Sie die häufigsten Ursachen, wann ärztliche Abklärung nötig ist und welche Behandlungen helfen.
Weiterlesen
Mycoplasma Genitalium: Was Sie wissen sollten! Entdecken Sie die häufigsten Symptome, Übertragungswege und Behandlungsmöglichkeiten dieser STI.
Weiterlesen
Natürliche Verhütung leicht gemacht! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Zyklus sicher berechnen, welche Methoden es gibt und worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen
Schlank durch Hypnose – für viele klingt das nach Hokus Pokus oder sie erinnern sich an die pendelnde Taschenuhr aus alten Filmen. Doch die moderne Hypnotherapie entwickelt sich zu einer wissenschaftlich fundierten Methode beim Abnehmen. Obwohl klassische Diäten oft an mangelnder Willenskraft scheitern, setzt die Hypnose tiefer an: bei unseren unbewussten Essgewohnheiten.
Weiterlesen