Apomeds Blog -
Seite 16

Unterschiedliche Wirkung von Medikamenten bei Frauen und Männern

Unterschiedliche Wirkung von Medikamenten bei Frauen und Männern

Bereits in frühen Phasen der Arzneimittelentwicklung werden unterschiedliche Wirkungen von Medikamenten bei Frauen und Männern berücksichtigt. Unser Experte hat den Unterschied zwischen Medikamenten für Frauen und Männern erklärt.

Weiterlesen
Darstellung der Frage zur geschlechtlichen Identität

Gender Identifikation – Das psychische Geschlecht

War es beim biologischen Geschlecht mit seinen weit über die „binäre“ Einteilung weiblich – männlich hinausgehenden Varianten nicht schon kompliziert genug, so wird es beim psychischen Geschlecht, oder heute sollte man eher soziales Geschlecht, neudeutsch Gender, sagen, erst richtig verwirrend. Es gibt je nach Zählweise nicht weniger als 65 bis 72 Definitionen für das soziale Geschlecht, von denen wir die wichtigsten im folgenden erklären wollen.

Weiterlesen
Was tun bei Erektionsstörungen?

Was tun bei Erektionsstörungen?

Das Leben mit Erektionsstörungen kann für Betroffene ein echter Wermutstropfen sein, aber keine Angst! Lassen Sie uns also darüber sprechen, was Sie tun können, damit es Ihnen wieder besser geht. Von Lebensstiländerungen bis hin zu Medikamenten - wir haben das Thema für Sie aufbereitet.
Weiterlesen
Traurige Frau mit Gesichtsmaske und Schachtel mit Personal und COVID-19-Zeichen

Frauen und Corona

Wie hat Corona das Leben von Frauen verändert? Ein Blick auf Herausforderungen, Belastungen und langfristige Auswirkungen der Pandemie.

Weiterlesen
Kann Impotenz rehabilitiert werden?

Kann Impotenz rehabilitiert werden?

Erforschen Sie die Möglichkeit, Impotenz zu rehabilitieren. Entdecken Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten die moderne Medizin bietet und welche Therapien das Potenzial haben, Ihr Liebesleben neu zu beleben. Lassen Sie sich von den neuesten Erkenntnissen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Impotenz erfolgreich bekämpfen können.

Weiterlesen
Die Wechseljahre oder der Altershypogonadismus des Mannes

Die Wechseljahre oder der Altershypogonadismus des Mannes

Kennen Sie den Begriff "Andropause" oder "Altershypogonadismus"? Viele Menschen nicht, aber es ist an der Zeit, dieses weniger bekannte Phänomen, das Männer im Alter betrifft, näher zu beleuchten. Lesen Sie unseren umfassenden Artikel über die männliche " Wechseljahre " und erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieses Zustands.

Weiterlesen
Urologische Sorgen bei jungen Männern: Gesundheitsprobleme und Mythen

Urologische Sorgen bei jungen Männern: Gesundheitsprobleme und Mythen

In diesem Artikel beleuchten wir urologische Anliegen, die junge Männer oft beschäftigen, darunter Fragen zur Penisgröße, zur Ejakulationszeit, zur Potenz und zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Diese Themen können Unsicherheiten und Ängste auslösen, daher ist es wichtig, fundiertes Wissen zu haben, um gesundheitsbewusste Entscheidungen treffen zu können.

Weiterlesen
Sexuell übertragbare Krankheiten – eine Übersicht

Sexuell übertragbare Krankheiten – eine Übersicht

Sexuell übertragbare Krankheiten werden am häufigsten - aber nicht ausschließlich - durch Geschlechtsverkehr übertragen. Es gibt mehr als 30 verschiedene Infektionen. Geschlechtskrankheiten gehören weltweit zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Erfahren Sie das Wichtigste über die häufigsten Geschlechtskrankheiten.

Weiterlesen
Testosteronmangel: Ursachen, Symptome, Behandlungen und mehr

Testosteronmangel: Ursachen, Symptome, Behandlungen und mehr

Sind Sie besorgt über einen möglichen Testosteronmangel? Unser umfassender Leitfaden deckt alles von den Ursachen und Symptomen bis hin zu effektiven Behandlungen und präventiven Maßnahmen ab.

Weiterlesen
Vorbeugung von Blasenentzündungen bei Frauen

Vorbeugung von Blasenentzündungen bei Frauen

Entdecken Sie effektive Präventionsstrategien für Blasenentzündungen bei Frauen. Erfahren Sie, wie Sie das Risiko einer Blasenentzündung reduzieren und die Gesundheit Ihrer Harnwege schützen können. Lesen Sie jetzt mehr!

Weiterlesen
+49-800-2040640 International E-Mail