Durch die komplizierten körperlichen Voraussetzungen unterscheiden sich Frauen in erster Linie von Männern. Nicht nur bei Kinderwunsch, Empfängnisverhütung, Wechseljahren oder Schwangerschaft stehen regelmäßige Untersuchungen beim Frauenarzt an, sondern auch bei anderen Erkrankungen, wie Geschlechtskrankheiten, bakterielle Scheideninfektionen, chronische Blasenentzündung, Menstruationsbeschwerden oder gar bei Gebärmutter- oder Brustkrebs ist der Frauenarzt Besuch sehr wichtig.
Die Antibabypille unterdrückt den Eisprung. Bei korrekter Anwendung verhindert die Pille mit zuverlässiger Sicherheit eine Schwangerschaft. Auch im Vergleich zu anderen gängigen Verhütungsmethoden erweist sich die Pille als äußerst wirksam. Der Pearl-Index der Antibabypille liegt zwischen 0,1 und 0,9. Das bedeutet, dass lediglich 1 bis 9 von 1000 Frauen trotz Einnahme der Pille schwanger werden.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns ein E-Mail
Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie uns das Originalrezept Ihres Hausarztes per Post an unsere Adresse in Wilich, Deutschland, schicken.
Wichtiger Hinweis: Für jede neue Bestellung ist ein neues Rezept ihres Hausarztes erforderlich. Sie können Ihr(e) bisheriges(n) Rezept(e) nicht für neue Bestellungen verwenden.
Wenn Sie kein Rezept haben,
klicken Sie hier
, um ein e-Rezept anzufordern, oder klicken Sie hier, um einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden