Was ist Syphilis?

illen und ein Puzzle mit der Aufschrift - SEXUAL HEALTH

Die Syphilis ist eine Krankheit, die schon seit langem bekannt ist und heutzutage wieder vermehrt auftritt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass sich allein im Jahr 2022 etwa 8 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 49 Jahren neu mit Syphilis infizierten. [1]


In diesem Beitrag erfahren Sie:

So wird Syphilis übertragen

Syphilis-Erreger Treponema pallidum

Der Syphilis-Erreger Treponema pallidum, ein schraubenförmiges Bakterium, dringt über kleine Hautverletzungen oder Schleimhäute in den Körper ein. Die Übertragung von Syphilis erfolgt durch:

Die vier Syphilis-Stadien

Der Verlauf der Syphilis gliedert sich in vier charakteristische Phasen, die sich in ihrer Ansteckungsgefahr deutlich unterscheiden:

Stadium 1 (Primärstadium)

Im Anfangsstadium von Syphilis entwickelt sich an der Eintrittsstelle nach 2-3 Wochen ein schmerzloses Geschwür (Primäraffekt). Dieses heilt nach einigen Wochen von selbst ab - die Infektion bleibt jedoch bestehen. In dieser Phase ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch, vor allem durch direkten Kontakt mit dem Geschwür.

Stadium 2 (Sekundärstadium)

Nach 2-3 Monaten können Syphilis-Ausschläge am ganzen Körper, geschwollene Lymphknoten und grippeähnliche Beschwerden auftreten. Diese Symptome verschwinden auch ohne Behandlung wieder. Auch in dieser Phase bleibt das Risiko einer Übertragung von Syphilis sehr hoch.

Latenzphase

Nach dem Abklingen der äußeren Symptome beginnt meist die Phase, in der Syphilis ohne Symptome bestehen bleibt. Die Ansteckungsgefahr sinkt in dieser Zeit deutlich. Ohne Behandlung kann diese Phase bis zu 20 Jahre andauern.  [2]

Stadium 3 (Tertiärstadium)

Die Symptome der Syphilis in verschiedenen Stadien

Unbehandelt kann die Syphilis nach Jahren oder Jahrzehnten zu schweren Schäden an inneren Organen, dem Nervensystem und dem Herz-Kreislauf-System führen. In diesem Stadium ist die Erkrankung kaum noch übertragbar, die gesundheitlichen Folgen können jedoch schwerwiegend sein.

Wer hat ein erhöhtes Risiko?

Zu den besonders gefährdeten Gruppen gehören die folgenden Bevölkerungsgruppen: 

Risikofaktoren im Alltag

Das Risiko einer Übertragung von Syphilis steigt durch:

Die Symptome der Syphilis

Syphilis-Schanker auf dem Penis

Die Symptome der Syphilis unterscheiden sich je nach Krankheitsstadium [4,5]: 

Primärstadium (2-12 Wochen nach Ansteckung)

Sekundärstadium (1-6 Monate nach dem Primärstadium)

Syphilis-Symptome in der Latenzphase

Syphilis-Anzeichen im Tertiärstadium

Bei etwa 25%-40% der unbehandelten Fälle entwickeln sich schwere gesundheitliche Probleme:

Diagnose der Syphilis

Bluttest für Syphilis

Um eine Syphilis-Infektion zu erkennen, werden verschiedene Labortests durchgeführt, die das Vorhandensein des Syphilis-Erregers Treponema pallidum im Körper bestätigen.

Serologische Tests als Hauptnachweismethode

Die Diagnose stützt sich hauptsächlich auf zwei Arten von Blutuntersuchungen:

Treponemale Tests:

Nicht-treponemale Tests:

Besondere diagnostische Herausforderungen

Die Behandlung der Syphilis

Injektionsbehandlung bei Syphilis

Seit über 60 Jahren hat sich Penicillin als erfolgreichstes Medikament gegen Syphilis bewährt. Bemerkenswert: Der Syphilis-Erreger hat bis heute keine Resistenzen gegen das Antibiotikum entwickelt.


Deswegen bleibt Penicillin das Medikament der ersten Wahl bei der Behandlung aller Stadien der Syphilis. Es ist übrigens wie auch viele andere Antibiotika in Deutschland in einer Online-Apotheke mit Rezept bestellbar.

Behandlung mit Benzathin-Penicillin G

Das Stadium der Erkrankung bestimmt die Art der Behandlung von Syphilis. Im Frühstadium - bei primärer, sekundärer und früher latenter Syphilis - reicht meist eine einzige Injektion Benzathin-Penicillin G in den Muskel aus.


Die Behandlung von Syphilis zeigt hervorragende Ergebnisse mit Heilungsraten zwischen 90 und 100 Prozent. Die Nachsorge umfasst:


Im Spätstadium und in der späten Latenzphase braucht der Körper mehr Unterstützung. Patient/innen erhalten drei Injektionen Benzathin-Penicillin G - jeweils im Abstand von einer Woche.


Der Behandlungserfolg wird über längere Zeit überwacht:

Andere Behandlungsmöglichkeiten

Manche Menschen vertragen kein Penicillin, zum Beispiel wegen einer Allergie. Für sie gibt es andere wirksame Antibiotika gegen Syphilis.

Doxycyclin ist eine solche Alternative. Patient/innen nehmen es zweimal täglich über 14 Tage ein. Die Erfolgsraten sind fast so gut wie bei Penicillin. [10]

Ein zusätzlicher Pluspunkt: Das Medikament bekämpft auch andere sexuell übertragbare Krankheiten. Allerdings müssen Patient/innen die Einnahme zuverlässig durchhalten.

Behandlung spezieller Fälle

Bei Neurosyphilis: Patient/innen erhalten Penicillin G direkt in die Vene, über 10 bis 14 Tage. Die höhere Dosis sorgt dafür, dass genug Medikament im Nervensystem ankommt.

Bei HIV-positiven Patient/innen: Die Grundbehandlung läuft wie bei HIV-negativen Patient/innen ab. Die Ärzt/innen planen aber mehr Kontrollen ein:


Bei Schwangeren: Nur Penicillin bietet eine sichere Behandlung von Syphilis. Andere Antibiotika kommen nicht in Frage, weil sie:

Schwangere brauchen in den ersten 24 Stunden nach Beginn der Behandlung von Syphilis eine genaue Überwachung. Die Reaktion könnte sonst vorzeitige Wehen auslösen. [7]


Die Jarisch-Herxheimer-Reaktion: Nach Behandlungsbeginn tritt bei 10 bis 25 Prozent der Patient/innen die Jarisch-Herxheimer-Reaktion auf. Sie zeigt sich in den ersten 24 Stunden.

So macht sich die Reaktion bemerkbar:

Der Grund: Absterbende Syphilis-Erreger setzen Stoffe frei, die eine kurze Entzündungsreaktion im Körper auslösen. [11

Die Symptome können unangenehm sein, klingen aber von selbst ab und sind meist harmlos.

Wie kann man Syphilis vorbeugen?

Ein Mann trägt in einem Badezimmer Hautpflege- und Hygieneseife auf

Eine Ansteckung mit Syphilis lässt sich durch die richtige Vorsorge meist vermeiden. Der Schutz ist umso einfacher, wenn man die Übertragungswege kennt.

Schutz beim Sex

Kondome bieten guten Schutz vor einer Ansteckung. Allerdings schützen sie nicht zu 100 Prozent, da der Syphilis-Erreger auch über andere Hautstellen übertragen werden kann. Trotzdem reduzieren sie das Ansteckungsrisiko deutlich:

Regelmäßige Tests

Für Menschen mit häufig wechselnden Sexualpartner/innen empfehlen sich regelmäßige Untersuchungen:

Besondere Vorsorge in der Schwangerschaft

Eine schwangere Frau in der Hand eines Arztes

Für Schwangere ist der Schutz vor Syphilis besonders wichtig:

Nach einer Infektion

Wer selbst an Syphilis erkrankt ist, kann zur Eindämmung der Infektion beitragen:

Offene Kommunikation

Ein offener Umgang mit dem Thema sexuelle Gesundheit hilft bei der Prävention:

Komplikationen der unbehandelten Syphilis

Eine unbehandelte Syphilis kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen. Je länger die Infektion unentdeckt bleibt, desto gravierender können die Auswirkungen sein.

Zusammenhang mit HIV und anderen Infektionen

Eine Syphilis-Infektion erhöht das Risiko, sich mit HIV anzustecken stark. Auch andere sexuell übertragbare Krankheiten treten häufiger auf, zum Beispiel:

Spätkomplikationen im Tertiärstadium

Ohne Behandlung kann die Syphilis Jahrzehnte nach der Ansteckung lebensgefährliche Schäden verursachen. Die Erkrankung greift dann verschiedene Organe und Systeme an:

Befall des Nervensystems und der Sinnesorgane

Gefährliche Komplikationen können in jedem Stadium der Erkrankung auftreten: [1,13

Art der Erkrankung

Symptome

Neurosyphilis (Befall des Nervensystems)

  • Starke Kopfschmerzen
  • Schwere Muskelprobleme
  • Psychische Veränderungen bis hin zur Demenz

Augensyphilis

  • Augenschmerzen
  • Verschwommenes Sehen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Möglicher Verlust der Sehkraft

Ohrsyphilis

  • Beeinträchtigung des Gehörs
  • Gleichgewichtsstörungen

Syphilis-Folgen in der Schwangerschaft

Unbehandelt kann die Syphilis zu schweren Komplikationen in der Schwangerschaft führen:

Deshalb ist es lebenswichtig, eine Syphilis-Infektion frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die meisten dieser schweren Komplikationen lassen sich durch eine rechtzeitige Antibiotika-Therapie verhindern.

Syphilis bei Neugeborenen

Wenn eine Schwangere an Syphilis erkrankt ist und keine Behandlung gegen Syphilis erhält, kann der Syphilis-Erreger auf das ungeborene Kind übergehen. Die Folgen für das Baby können schwerwiegend sein.


Mögliche Auswirkungen bei Neugeborenen:

Psychische Auswirkungen der Syphilis

Die seelischen Belastungen bei Syphilis haben zwei wichtige Ursachen: Zum einen kann der Syphilis-Erreger selbst psychische Störungen auslösen, zum anderen belastet die Diagnose viele Menschen emotional.


Körperlich bedingte psychische Störungen: [14]


Zusätzlich löst die Diagnose bei vielen Menschen starke Gefühle aus:

Ein offenes Gespräch mit dem/der Arzt/Ärztin kann helfen, diese Gefühle einzuordnen.

Leben mit Syphilis

Der Alltag mit Syphilis erfordert einige Anpassungen, ist aber gut zu bewältigen.

Medizinische Nachsorge

Nach der Behandlung sind regelmäßige Kontrollen sehr wichtig:

Gespräche mit Partner/innen

Das Gespräch mit Sexualpartner/innen ist ein wichtiger Schritt:

Ärzt/innen können bei diesen Gesprächen helfen und Tipps geben, wie man das Thema am besten anspricht.

Während der Behandlung

In der Behandlungsphase sollten Sie:

Die Behandlungszeit ist zwar eine Herausforderung, aber zeitlich begrenzt. Mit der richtigen Einstellung und Unterstützung lässt sich diese Phase gut überstehen.

Kann Syphilis von alleine verschwinden?

Nein. Auch wenn die Symptome zeitweise von selbst abklingen, bleibt die Infektion im Körper bestehen. Ohne Behandlung mit Antibiotika kann die Krankheit über Jahre hinweg schwere Organschäden verursachen.

Wie schnell nach einer Ansteckung lässt sich Syphilis nachweisen?

Ein verlässlicher Nachweis ist meist 2-3 Wochen nach der Ansteckung von Syphilis möglich. Die Bluttests werden erst dann positiv, wenn der Körper Antikörper gegen den Syphilis-Erreger gebildet hat. In den ersten Tagen nach der Ansteckung kann der Test daher noch negativ ausfallen.

Kann Syphilis unfruchtbar machen?

Eine unbehandelte Syphilis kann die Fortpflanzungsorgane schädigen. Allerdings ist Unfruchtbarkeit eine seltene Folge und lässt sich durch rechtzeitige Behandlung vermeiden.

Ist eine Übertragung von Syphilis durch Oralsex möglich?

Ja. Syphilis kann durch jede Art von sexuellem Kontakt übertragen werden - auch durch Oralsex. Der Syphilis-Erreger kann über kleine Verletzungen in Mund- und Rachenschleimhaut eindringen.

Was passiert bei einer unbehandelten Syphilis über Jahre hinweg?

Unbehandelte bakterielle Geschlechtskrankheiten wie Syphilis können nach Jahren oder Jahrzehnten zu schweren Schäden führen. Im ersten Stadium zeigt sich oft ein schmerzloses Geschwür, das von selbst wieder verschwindet. Die Ansteckungsgefahr bleibt aber bestehen und ohne Behandlung können sich entwickeln:

Darf man während der Behandlung Sex haben?

 Ein junges Paar, das sich umarmt und küsst

Nein. Während der Antibiotika-Behandlung sollten Sie nicht sexuell aktiv sein. Erst wenn der/die Arzt/Ärztin nach den Kontrolluntersuchungen grünes Licht gibt, ist Sex wieder sicher. In dieser Zeit ist auch die Partnerbenachrichtigung wichtig - informieren Sie Ihre Partner/innen der letzten Zeit über die Diagnose.

Kann man sich mehrmals mit Syphilis anstecken?

Ja. Eine durchgemachte Syphilis schützt nicht vor einer erneuten Ansteckung. Auch nach erfolgreicher Behandlung kann man sich wieder infizieren.

Lässt sich Syphilis vollständig heilen?

Ja. Bei rechtzeitiger Erkennung und korrekter Behandlung heilt Syphilis vollständig aus. Allerdings bleiben die Antikörper meist lebenslang im Blut nachweisbar, auch wenn die Krankheit geheilt ist.

Wie hoch sind die Chancen einer Heilung bei Syphilis?

Die Heilungschancen sind sehr gut. Bei Behandlung im Frühstadium liegt die Erfolgsrate bei 90-100%. Auch in späteren Stadien ist eine Heilung möglich, allerdings können bereits entstandene Organschäden bestehen bleiben.

Unterscheiden sich die Syphilis-Symptome bei Mann und Frau?

Die grundlegenden Symptome der Syphilis sind bei allen Geschlechtern gleich. Der typische schmerzlose harte Schanker bei Syphilis tritt aber an unterschiedlichen Stellen auf:

Das macht die Erkennung bei Frauen manchmal schwieriger, da die Geschwüre an weniger sichtbaren Stellen auftreten können. Die weiteren Symptome wie der typische Syphilis-Ausschlag, Fieber oder Lymphknotenschwellungen zeigen sich bei allen Geschlechtern gleich.

Lesen Sie mehr:

Quellen:

  1. Syphilis. World Health Organization. 21.05.2024. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/syphilis

  2. French P. Syphilis [published correction appears in BMJ. 2007 Sep 1;335(7617):0]. BMJ. 2007;334(7585):143-147. doi: 10.1136/bmj.39085.518148.BE

  3. Syphilis guide: Risk factors and clinical manifestations. Government of Canada. 25.09.2023. https://www.canada.ca/en/public-health/services/infectious-diseases/sexual-health-sexually-transmitted-infections/canadian-guidelines/syphilis/risk-factors-clinical-manifestation.html 

  4. Syphilis. Cleveland Clinic. 27.12.2022 https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/4622-syphilis

  5. Tudor ME, Al Aboud AM, Leslie SW, et al. Syphilis. [Updated 2024 Aug 17]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK534780/

  6. Satyaputra F, Hendry S, Braddick M, Sivabalan P, Norton R. The Laboratory Diagnosis of Syphilis. J Clin Microbiol. 2021;59(10):e0010021. DOI: 10.1128/JCM.00100-21

  7. Clement ME, Okeke NL, Hicks CB. Treatment of syphilis: a systematic review. JAMA. 2014;312(18):1905-1917. doi: 10.1001/jama.2014.13259

  8. Zarakolu P. Sifilisin Laboratuvar Tanısında Güncel Gelişmeler [Recent Advances in Laboratory Diagnosis of Syphilis]. Mikrobiyol Bul. 2023;57(1):141-155. DOI: 10.5578/mb.20239912

  9. Mangone E, Bell J, Khurana R, Taylor MM. Treatment Completion With Three-Dose Series of Benzathine Penicillin Among People Diagnosed With Late Latent and Unknown Duration Syphilis, Maricopa County, Arizona. Sex Transm Dis. 2023;50(5):298-303. doi: 10.1097/OLQ.0000000000001775

  10. Zengarini C, Carpanese MA, Vara G, Conni A, Piraccini BM, Gaspari V. Analysis of serological treatment response to doxycycline versus benzathine penicillin in syphilis infections, a retrospective single-center study. Dermatol Ther. 2022;35(8):e15586. DOI: 10.1111/dth.15586

  11. Arando M, Fernandez-Naval C, Mota-Foix M, et al. The Jarisch-Herxheimer reaction in syphilis: could molecular typing help to understand it better?. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2018;32(10):1791-1795. DOI: 10.1111/jdv.15078

  12. Lynn WA, Lightman S. Syphilis and HIV: a dangerous combination. Lancet Infect Dis. 2004;4(7):456-466. DOI: 10.1016/S1473-3099(04)01061-8

  13. What is neurosyphilis? National Institute of Neurological Disorder and Stroke. 19.07.2024 https://www.ninds.nih.gov/health-information/disorders/neurosyphilis#:~:text=Neurosyphilis%20is%20an%20infection%20that,their%20condition%20is%20left%20untreated

  14. Toptan T, Ozdilek B, Kenangil G, Ulker M, Domac FM. Neurosyphilis: a case report. North Clin Istanb. 2015;2(1):66-68. Published 2015 Apr 24. doi: 10.14744/nci.2015.96268

Erscheinungsdatum:
Letzte Änderung:
Zuletzt überprüft:
+49-800-2040640 International E-Mail