Hormonstäbchen: Langzeitverhütung leicht gemacht! Erfahren Sie, wie es wirkt, welche Vorteile es bietet und worauf Sie achten sollten.
WeiterlesenMenstruationstasse: Die nachhaltige Alternative zur Menstruationshygiene! Erfahre wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und worauf du bei der Anwendung achten solltest.
WeiterlesenSyphilis: Früherkennung ist entscheidend! Erfahren Sie, wie die Infektion übertragen wird, welche Symptome auftreten und welche Behandlung hilft.
WeiterlesenBrustschmerzen bei Frauen: Was steckt dahinter? Erfahren Sie die häufigsten Ursachen, wann ärztliche Abklärung nötig ist und welche Behandlungen helfen.
WeiterlesenMycoplasma Genitalium: Was Sie wissen sollten! Entdecken Sie die häufigsten Symptome, Übertragungswege und Behandlungsmöglichkeiten dieser STI.
WeiterlesenNatürliche Verhütung leicht gemacht! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Zyklus sicher berechnen, welche Methoden es gibt und worauf Sie achten sollten.
WeiterlesenSchlank durch Hypnose – für viele klingt das nach Hokus Pokus oder sie erinnern sich an die pendelnde Taschenuhr aus alten Filmen. Doch die moderne Hypnotherapie entwickelt sich zu einer wissenschaftlich fundierten Methode beim Abnehmen. Obwohl klassische Diäten oft an mangelnder Willenskraft scheitern, setzt die Hypnose tiefer an: bei unseren unbewussten Essgewohnheiten.
WeiterlesenEin ausgeglichener Hormonhaushalt ist entscheidend für ein stabiles Körpergewicht. Ein gestörter Hormonhaushalt - sei es durch Stress, unausgewogene Ernährung oder bestimmte Krankheiten - kann dazu führen, dass der Körper zu viel Fett einlagert oder Fett schlecht verbrennen kann. Lesen Sie hier einen umfassenden Leitfaden zur Gewichtszunahme durch hormonelles Ungleichgewicht.
WeiterlesenDie Kupferspirale: Hormonfreie Verhütung, die zuverlässig schützt! Erfahren Sie, wie sie wirkt, welche Vorteile sie bietet und worauf Sie achten sollten.
WeiterlesenWussten Sie, dass Ihr Herz im Laufe eines Tages etwa 100.000 Mal schlägt? Bei manchen Menschen sind es deutlich mehr – doch wann ist ein hoher Puls noch normal und wann sollten Sie was dagegen unternehmen?
Weiterlesen